Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Gewalt

Rechte Gewalt (c)shutterstock, bearbeitet by islamiQ

In Brandenburg hat es im Vorjahr nach Recherchen des Vereins Opferperspektive jeden dritten Tag einen rechten Angriff gegeben. Rassismus sei immer noch das Hauptmotiv.

16
03
2023
0
Gefängnisseelsorge

Mehrere Bedienstete der Justizvollzugsanstalt Dresden werden gerichtlich verurteilt. Es geht um körperliche Gewalt gegen ausländische Gefangene.

24
06
2022
0
Symbolbild: Integration und Vielfalt @ shutterstock, bearbeitet by iQ

Ihre Projekte werden vom Bund gefördert. Dennoch hat ein großer Teil der Menschen, die sich für die Akzeptanz gesellschaftlicher Vielfalt einsetzen, das Gefühl, dass der Raum für solche Aktivitäten schrumpft. Das zeigt eine Befragung.

18
05
2022
0
Jerusalem Tempelberg

Die Lage auf dem Tempelberg hat sich gefährlich zugespitzt. Israelische Truppen drangen in die Al-Aksa-Moschee ein. Die Vereinten Nationen hat beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen.

16
04
2022
0
Polizei

„Gerade einen umgeklatscht…“, „Der ist hart geflogen“: Die jüngsten Polizisten-Chats in Köln haben für Entsetzen gesorgt. Inzwischen stehen sechs Polizisten unter Verdacht.

25
11
2021
Das Leid der Rohingya hört nicht auf. © shutterstock

Bei der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste gegen die Militärdiktatur in Myanmar werden muslimische Dörfer Ziel von Einsätzen der Sicherheitskräfte.

15
04
2021
0
Symbolbild: Polizei, Polizeibeamten

Körperverletzung, rassistische Gewalt und Pfeffersprayeinsatz in Essen. Der Grund: Eine 50 Jahre alte Nigerianerin, die eigentlich nur einen Diebstahl anzeigen wollte. Der Essener Polizei wird racial profiling vorgeworfen.

10
03
2020
Rechtsextremismus, Verfassungsschutzbericht

Die Bundesregierung plant trotz Risiken für potenzielle Opfer rechter Gewalt keine grundsätzliche Reform des Meldegesetzes.

08
01
2020
0
Gedenken nach rassistischen Mordanschlag auf Eritreer © shutterstock, bearbeitet by iQ

Der Mord an dem Kassler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat die Sicherheitsbehörden im Kampf gegen den Rechtsextremismus tief getroffen. Die Experten warnen vor einer zunehmenden Gewaltbereitschaft und der Aufstachelung durch die Hetze im Netz.

20
09
2019
0
Szenen aus einem Video, wie Wachleute Flüchtlinge schlagen © YouTube, bearbeitet by iQ

In der Asyl-Erstaufnahme des Landes in Halberstadt haben Wachleute Geflüchtete attackiert. So zeigen es zwei Videos die auf YouTube hochgeladen wurden.

17
08
2019
0