









Religiöse Vielfalt nimmt in Deutschland zu, der Glaube an Gott bei jungen Christen geht hingegen zurück. Bei Muslimen hingegen sieht die Sache anders aus. Zu diesem Schluss kommt die jüngste Shell Jugendstudie.
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.
Am Tag der offenen Moschee öffnen bundesweit mehr als 1.000 Moscheen ihre Türen für interessierte Nichtmuslime. Dieses Jahr unter dem Motto „Glaube in außergewöhnlichen Zeiten“.
Der Ramadan ist für viele Gläubige eine Reise. Eine Reise zurück zum bewussteren Leben. Unsere Autorin wird uns im Ramadan-Journal auf ihre Reise nehmen mitnehmen. Heute schreibt sie über ihre Sehnsucht und das erste Gebet.
In ihrer Haltung zu zentralen gesellschaftlichen Fragen unterscheiden sich Ost- und Westeuropäer deutlich. Das hat das US-Forschungsinstitut Pew Research Center bei Umfragen unter fast 56 000 Erwachsenen in 34 Ländern ermittelt.
Die Sängerin Namika findet in ihrem Glauben Bodenhaftung. Die Deutsch-Marokkanerin beklagt zudem den steigenden Rassismus gegenüber NordafrikanerInnen.
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.
Die Universität Hamburg hat als bundesweit erste Hochschule in einem Verhaltenskodex geregelt, wie Studenten an der Uni ihren Glauben leben und ausüben können.