Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Griechenland

Das Mittelmeer wird zum Massengrab

Gesucht wird nur noch pro forma. Es gibt keine Hoffnung mehr, Überlebende des schweren Bootsunglücks vor Griechenland zu finden. Doch obwohl Hunderte Migranten ertrunken sind, bleibt ein kollektiver europäischer Aufschrei diesmal aus.

17
06
2023
0
Lesbos Flüchtlingslager (c)facebook, bearbeitet by iQ

Nach jedem Regen versinken Zelte im Schlamm, Strom gibt es nur mit Glück, Toiletten sind Mangelware: Gut 100 Tage nach dem Großbrand im Flüchtlingslager Moria kämpfen Helfer gegen den Winteranfang. Und gegen die Gleichgültigkeit vieler EU-Staaten.

22
12
2020
Flüchtlingslager

Das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist vom Feuer zerstört worden. Über 12.000 Menschen sind nun obdachlos.

09
09
2020
0
Flüchtlinge © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Vor Libyen sterben erneut Flüchtlinge im Meer. Das Thema Seenotrettung sei dringend, appellieren Helfer und Religionsgemeinschaften in Deutschland.

24
08
2020
Moschee

Die „Blei-Moschee“ in Trikala wurde schwer beschädigt. Renovierungsarbeiten an der ältesten Moschee auf Lesbos wurden gestoppt.

07
08
2020
Moschee in Athen © AA, bearbeitet by IslamiQ.

In Athen wurde der Bau der ersten Moschee fertiggestellt. Einfach war es nicht, denn Rechtsextremisten und auch die Kirche protestierten jahrelang gegen die Errichtung der Moschee.

09
06
2019
Europäischer Gerichichtshof © Denis Simonet auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Scharia in Erbstreitigkeit angewendet – Griechenland verurteilt

Griechenland wurde vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt, weil im Falle eines Erbstreits das islamische Erbrecht angewendet wurde. Dies dürfe nur angewendet werden, wenn die Betroffenen dadurch keine Diskriminierung erfahren.

20
12
2018

In Griechenland gilt in einer bestimmten Region für die muslimische Minderheit die islamische Rechtsprechung. Diese wurde neu geregelt.

10
01
2018

Muslime, die den Geburtstag (Mawlid) des Propheten feierten, wurden in Athen von Fußball-Hooligans attackiert.

27
11
2017

Athen ist die einzige EU-Hauptstadt ohne offizielle Moschee. Ende des Jahres soll ein Gotteshaus eröffnet werden – bis dahin treffen sich die Muslime zum Beten in Kellern, Garagen und Lagerräumen.

07
08
2017