Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Hagen

Symbolbild: Drohbriefe an Moscheen © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Drohbriefe, vor allem gegen Moscheegemeinden, haben Ängste und Sorgen verursacht. Aber: Der Verfasser hat keine politischen Motive. Der Grund ist ein anderer.

04
12
2024
0
Symbolbild: Synagoge © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Auf die Synagoge in Hagen sollte am jüdischen Feiertag Jom Kippur möglicherweise ein Anschlag verübt werden. Vertreter von Politik und Religion verurteilen den Vorfall aufs Schärfste.

17
09
2021
0
Fasten

Fasten liegt im Trend. Das ist das Ergebnis einer Studie der Fernuniversität Hagen. Mehr als die Hälfte der Befragten fasteten bereits mehrfach in ihrem Leben.

10
06
2020
0
Hagen

MOSCHEEANSCHLÄGE – DER ALLTAG DANACH

„Niemand von der Stadt hat sich mit uns solidarisiert“

Brandanschläge, Schmierereien, eingeschlagene Fensterscheiben, verwüstete Gebetsräume und Bombendrohungen. Die Angriffe auf Moscheen häufen sich – und hinterlassen Spuren. So wie vor einem Jahr in Hagen. IslamiQ hat mit der Gemeinde gesprochen.

25
05
2020
Brandanschlag auf IGMG Ulu Moschee in Hagen (c)privat, bearbeitet by iQ

Im Mai 2019 wird auf die Räume der IGMG-Moschee in Hagen ein Brandanschlag verübt. Nun wurde der Täter zu einer Haftstrafe verurteilt.

17
02
2020
0
Schweinekopf

Vor einer im Bau befindlichen Moschee der DITIB in Schwelm haben Unbekannte eine Plastiktüte mit zwei Schweineköpfen und einer Schweinepfote abgelegt. Jetzt ermittelt der Staatsschutz. 

30
10
2019
Verdächtiger Moschee Brandanschlag

Nach einem Brandanschlag auf eine IGMG Moschee in Hagen hatte die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Am nächsten Morgen wurde er freigelassen. Nun sitzt er wieder in Untersuchungshaft.

17
07
2019
0
Verdächtiger Moschee Brandanschlag

Vor einer Hagener Moschee wurden Mülltonnen in Brand gesetzt. Die Polizei hatte einen Verdächtigen festgenommen. Am nächsten Morgen wurde er wieder freigelassen.

27
05
2019
0
Brandanschlag auf IGMG Ulu Moschee in Hagen (c)privat, bearbeitet by iQ

Die Ulu-Moschee der IGMG in Hagen wurde Ziel eines Brandanschlags. Es wurden sechs Müllcontainer, die unmittelbar an der Außenwand der Moschee standen, angezündet. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.

25
05
2019

Der Fall um die Brandstiftung in einer Moschee in Hagen wurde aufgeklärt. Die Polizei schließt einen islamfeindlichen Hintergrund aus.

02
09
2015
0