Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: halal

Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

13
12
2024
0
Ist der Konsum von Cannabis halal?

Seit dem 1. April sind der Anbau und der Konsum von Cannabis in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Doch wie sieht es im Islam aus?

09
05
2024
0
Symbolbild: Halal-Zertifizierung, Insekten

Die europäische Erlaubnis, Insekten Lebensmitteln beizumischen, sorgt für Debatten. Auch viele Juden und Muslime haben damit ein Problem: Denn wegen Speisevorschriften kommen Insekten üblicherweise nicht auf den Teller.

11
04
2023
0
Glossar zu "Halal" und "Haram"

Islamische Begriffe werden oft missbraucht und verlieren dadurch ihre eigentliche Bedeutung. Im IslamiQ Glossar erklären wir, was es mit den Begriffen „halal“ und „haram“ auf sich hat. 

01
04
2023
0
Freitagspredigt

Freitagspredigten, 12.08.2022

Wissen, Bildung und Halal

Die Freitagspredig der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

12
08
2022
0
Symbolbild: Lufttransport Logisti

Mehr als die Hälfte der Muslime in Deutschland sind bereit, für Halal-Lebensmittel höhere Preise zu zahlen. Laut einer Studie müsste hierfür jedoch eine geschlossene Halal-Lieferkette gesichert werden.

23
04
2021
0
Halal-Fleisch, Schächten

EU-Staaten dürfen nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs bei rituellen Schlachtungen eine Betäubung der Tiere vorschreiben. Wie sieht die aktuelle Rechtslage in Deutschland aus? Ein Gastbeitrag von Şeyma Güney.

22
12
2020
Gérald Darmanin

Während sich die Ereignisse in Frankreich überschlagen, sorgt Innenminister Gérald Darmanin mit seinen Äußerungen über islamische Speisevorschriften für zusätzliche Aufregung.

22
10
2020
Halal Lexikon

Autoren schreiben hunderte Seiten. Doch was passiert, wenn sie ihr Buch auf seine Essenz herunterbrechen müssen? Unsere Serie „Nachgefragt“ liefert Antworten. Heute Dilara Faslak und ihr „Halal Lexikon“.

02
05
2020
0
Bestimmung von Halal-Lebensmitteln © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Halal-Lebensmittel sind gefragt. Was halal ist und wer nach welchen Kriterien Lebensmittel dies beurteilt, ist jedoch nicht eindeutig. Der Gelehrte Hayrettin Karaman skizziert die Schwierigkeiten.

29
02
2020