Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Hamm

Moschee in Hamm © DITIB ADS, bearbeitet by iQ.

Jeden Tag gibt es mindestens fünf antimuslimische Vorfälle. Knapp 90 der Angriffe richteten sich gegen religiöse Orte wie Moscheen. Nun wurde am Montag auch eine Moschee in Hamm angegriffen.

25
06
2024
Ehrenamtliche Richterin mit Kopftuch © shutterstock, bearbeitet by iQ.

In Nordrhein-Westfalen dürfen Richterinnen kein Kopftuch im Gerichtssaal tragen. Doch gilt das Verbot auch für Schöffinen bzw. ehrenamtliche Richterinnen? Jetzt hat das Oberlandgericht Hamm entschieden.

13
05
2024

Nach dem Tod des Seniordirektors des Zentralinstituts Islam-Archiv- Deutschland, Muhammad Salim Abdullah, haben verschiedene Vertreter des islamischen Lebens in Deutschland ihre Beileidsbekleidungen zum Ausdruck gebracht und zum Totengebet in Hamm geladen.

30
10
2016
0
DITIB

Angesichts jüngster Übergriffe auf Moscheen in Deutschland hat der islamische Dachverband DITIB vor zunehmender Islam- und Fremdenfeindlichkeit gewarnt – und Politik und Medien vorgeworfen, das Problem teilweise auszublenden.

08
10
2016

In Hamm wurde der Rohbau einer neuen Moschee mit islamfeindlichen Parolen und Hakenkreuzen beschmiert. Die Polizei ermittelt gegen die bisher unbekannten Täter.

06
10
2016