Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Hanau

Mahnmal in Hanau

Der Autor hat sich schon mehrfach mit rechtsextremem Terror beschäftigt. „Leaks“ hat in Frankfurt Premiere.

08
12
2024
Symbolbild: Hanau © Abdulhamid Hoşbaş - Anadolu Ajansı

Wo soll der Toten gedacht werden? Die Stadt hat eine Einigung mit der Mehrheit der Hinterbliebenenfamilien gefunden.

10
11
2024
0
Urteil

Der Vater des Hanau-Attentäters ist wegen Volksverhetzung zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden. Nach Ansicht des Gerichts teilt er die rassistischen Ansichten seines Sohnes. Der Fall wird aber bei der nächsten Instanz landen.

31
10
2024
0
Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Der rassistische Anschlag von Hanau beschäftigt auch Jahre später noch viele Medien. Gleich zwei Beiträge zu dem Thema werden beim Hessischen Journalistenpreis ausgezeichnet.

14
10
2024
0
Mahnmal in Hanau

Ein Bild zum Gedenken der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau wird mit rechtsextremen Symbolen verunstaltet. Jetzt ist es wieder instandgesetzt. Die Künstler haben auch eine Forderung.

07
10
2024
0
Symbolbild Gerichtsverfahren

In dem Verfahren in Hanau geht es auch um Volksverhetzung, Beleidigung und Hausfriedensbruch. Erneut bleibt der Angeklagte dem Prozess fern.

04
10
2024
0
Mahnmal in Hanau

Ein Wandbild erinnert an die Toten von Hanau. Jetzt entdeckte Schmierereien werden von der Polizei überdeckt, die Ermittlungen laufen. Die Zeichnungen sollen bald wieder sauber sein.

29
09
2024
0
Hanau

Ein besonderes Beratungsprojekt kümmert sich um Überlebende und Hinterbliebene des rassistischen Anschlags von Hanau. Diese Arbeit wurde nun untersucht.

20
09
2024
Gerichtssaal

Sein Sohn erschoss 2020 in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven, dann tötete er seine Mutter und sich selbst. Nun gibt es einen Prozess gegen den Vater – der kommt aber nicht. Das hat Folgen.

11
09
2024
0
Mahnmal in Hanau

Der heutige Polizeipräsident von Südosthessen räumt Fehler bei dem Einsatz nach der Tat in Hanau und im Umgang mit den Hinterbliebenen der Opfer ein.

04
09
2024
0