Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Hass

Donald Trump - islamfeindliche Agitation im US-Wahlkampf

Die US-amerikanische Holocaust Forscherin Lipstadt warnt vor dem wachsenden Populismus innerhalb der Gesellschaft. Trumps rassistische Politik erinnere an die Anfänge des Nationalsozialismus.

28
10
2018
Rohingya Bootsunglück

Facebook hat eine Reihe von Seiten von der Armee von Myanmar gelöscht, weil gezielt Hasspropaganda gegen die muslimische Minderheit Rohingya betrieben wurde.

17
10
2018
Muslim-Jewish Leadership Council MJLC (c)facebook

In der vergangenen Woche haben sich muslimische und jüdische Vertreter aus 18 europäischen Staaten in Amsterdam zur ersten Plenarsitzung des Muslim-Jewish Leadership Council (MJLC) getroffen.

16
10
2018
Andreas Zick

Sind Menschen mit Migrationshintergrund einem erhöhten Gewaltpotential an Schulen ausgesetzt? Ja, sagt der Konfliktforscher Andreas Zick. Der „Hass in der Gesellschaft“ bahne sich seinen Weg.

11
10
2018
Symbolbild: Aufmärsche, Pegida-Demonstration © strassenstriche.net auf flickr, bearbeitet by IslamiQ

Angesichts der fremdenfeindlichen Aufmärsche in Chemnitz hat EU-Justizkommissarin Vera Jourovà vor stärker werdendem Hass und Nationalismus gewarnt.

25
09
2018
0
Symbolbild: Kopftuch, Muslimin© (Never Edit/CC 2.0/ flickr)

Rechtspopulismus und Hass. Ein Jahr nach der Bundestagswahl scheint nicht nur die Regierung in der Krise. Drohen Weimarer Verhältnisse in Deutschland?

24
09
2018
Berlin-Neukölln © flickr, CC 2.0, Andreas Lehner/https://www.flickr.com/photos/lehnin78/

Die #metwo Kampagne war ein großes Thema in den sozialen Medien. Doch wie sieht es in der Realität aus? Nadire Y. Biskin ist in Berlin als Autorin und Lehrerin tätig und hat das Gefühl, dass diskriminierungsfreie Schulen auch weiterhin eine Utopie bleiben werden.

16
09
2018

Gleich zwei Mal muss die Polizei im Harz ausrücken, weil Geflüchtete beschimpft, beleidigt und attackiert werden. Fünf Menschen werden verletzt. Die Polizei ermittelt auch wegen Volksverhetzung.

16
09
2018
Mit Lichtinstallationen ein Zeichen gegen Islamfeindlichkeit setzen. © CLAIM Berlin

Anlässlich des Tages gegen antimuslimischen Rassismus: Mehr als 20 Organisationen setzen ein leuchtendes Zeichen gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit.

30
06
2018
Moschee am Finsbury Park © Facebook

Vor einem Jahr raste ein Extremist in eine Menschenmenge vor einer Moschee. Bei diesem Angriff starb ein sechsfacher Familienvater und mehrere Muslim*innen wurden verletzt. London erinnerte heute an die Opfer.

19
06
2018