









In Heilbronn wurden am Montagmorgen mehrere Koranexemplare auf der Feuertreppe einer Moschee in Brand gesetzt. Der Tatverdächtige konnte festgenommen werden.
Seit vielen Jahren planen Muslime und die Stadt Heilbronn den Neubau der Moschee, nun ist das Projekt dennoch vom Tisch. Denn der Gemeinderat hat Bedenken.
Vor dem Haus des DITIB-Generalsekretärs Abdurrahman Atasoy wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag sechs Schüsse abgefeuert. Der Staatsschutz ermittelt.
Nach dem Brandanschlag auf die IGMG-Moschee in Lauffen stehen drei Tatverdächtige vor dem Heilbronner Landgericht. Ein Urteil werde Ende Februar erwartet.
Am 17. Februar hatte ein 70-Jähriger Mann auf dem Marktplatz in Heilbronn mit einem Küchenmesser auf vier junge Flüchtlinge eingestochen. Daraufhin entschuldigt sich der Angeklagte nun im Prozess bei seinen Opfern.
In Heilbronn wurde eine muslimische Frau mit einer Schreckschusswaffe angegriffen. Der Ladenbesitzer, Alper Y., erzählt IslamiQ den Tathergang aus seiner Sicht. Er vermutet ein rassistisches Motiv.