Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Heimat

Identität, Heimat

Heimat. Ein Begriff, der zu einem Politikum gemacht wurde. Dem steht gegenüber, dass jeder ein starkes Bedürfnis danach zu haben scheint. So auch die Muslime, deren Zugehörigkeit zu Deutschland immer wieder abgesprochen wird. Wo oder was ist Heimat?

22
04
2018
Rechtsextremismus - Muslime

Heimat – damit plagen sich die Deutschen schon seit mehr als 200 Jahren. Warum wird das ausgerechnet jetzt wieder wichtig? Und können die etablierten Parteien das Thema aus der „rechten Ecke“ holen?

07
10
2017
Grabfeld Sehitlik

Die Möglichkeit der islamkonformen Beisetzung ist ein Schritt hin zur stärkeren Beheimatung der Muslime in Deutschland. Wovon hängt die Entscheidung ab, sich als Muslim in Deutschland begraben zu lassen? Erdoğan Karakaya nennt drei Aspekte.

31
07
2016
0

Türkischstämmige Muslime haben es in diesen Tagen nicht leicht. Sie stehen zwischen der Verbundenheit zu ihrer heutigen Heimat Deutschland und ihrem kulturellen Herkunftsland Türkei. Ali Mete beleuchtet ihre Situation.

30
07
2016
Aktion

Im Alter wollen viele Menschen in vertrauter Umgebung leben. Doch was machen ehemalige Gastarbeiter, wenn die Heimat unerreichbar ist? In Hamburg gibt es zwei Modellprojekte in der Altenpflege für Migranten aus dem Orient.

29
03
2016
0

Zur Kreativität ruft der Wettbewerb der Muslimischen Jugend Österreich auf. Muslimische Jugendliche sollen in künstlerischer Form zeigen, was für sie Heimat bedeutet.

27
08
2015

Obwohl sich die in Bayern regierenden CSU dagegen ausgesprochen hat, ist die Fraktion der Grünen im Landtag mit einem eigenen Antrag vorgeprescht. Sie fordert die Aufhebung der Sargpflicht und die Änderung von zeitlichen Vorgaben zur Bestattung.

28
10
2014
0

Was haben Mafia-Filme, Martin Heidegger und der Islam gemeinsam? Nicht viel. Für Milad Karimi aber sind sie die wichtigste Inspiration seiner Lebensgeschichte.

06
11
2013
0

Heimatgefühl in Berlin

Lieder aus dem Koffer

Bei dem Musikprojekt „Heimatlieder aus Deutschland“ bekommt man nicht nur die musikalische, sondern auch die kulturelle Vielfalt Deutschlands zu spüren. Mit 120 MusikerInnen aus 13 Nationen.

05
06
2013
0

Vor zwanzig Jahren wurden beim Brandanschlag von Solingen Gülüstan Öztürk (12), Gürsün Ince (27), Hülya Genç (9), Hatice Genç (18) und Saime Genç (4) von Rechtsextremisten ermordet. Wir sprachen mit Mevlüde Genç, die ihre Kinder, Enkelkinder und Nichte verlor, über das Leben nach der Tat.

29
05
2013
0