Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Hessen

islamischer Religionsunterricht

Rassistische Gesänge, rechtsextreme Bildchen und Schmierereien: Extremismus ist auch an Schulen anzutreffen. Steigende Meldezahlen führt das Ministerium auf höhere Sensibilität zurück.

17
10
2024
Berivan Şekerci (c)Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, bearbeitet by iQ

Die hessische Landesregierung hat Berivan Şekerci zur neuen Antidiskriminierungsbeauftragten ernannt. Die 33-jährige Juristin soll den Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung vorantreiben und langfristige Veränderungen bewirken.

16
09
2024
0
NSU-Akten

Akten des hessischen Verfassungsschutzes zur Terrorzelle NSU sollten für viele Jahre geheim bleiben. Nachdem die Dokumente im Netz aufgetaucht waren, ermittelte die Justiz, wer die Akten geleakt hat.

04
07
2024
0
Unterricht

Der Rechtsstreit um den Islamunterricht in Hessen geht in die nächste Runde. Die DITIB hat nun eine Klage gegen Hessen eingereicht. Grund: der staatliche Islamunterricht stellt ein Parallelangebot dar und muss eingestellt werden.

25
05
2024
0
CLAIM, Rassismus, Rechtsextremismus, (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Das Hessische Beratungsnetzwerk berät in Fällen von Rassismus und Rechtsextremismus. Die Beratungsfälle stiegen 2023 auf einen Höchstwert – und die Tendenz zeigt weiter nach oben.

13
05
2024
0
Moscheen

Seit August 2022 haben Moscheen in Hessen Drohschreiben erhalten. Nach Auffassung des hessischen Innenministeriums sind die Briefe nicht von ein und demselben Absender.

15
01
2024
0
Symbolbild: Religionsunterricht, Islamunterricht, Wahlpflichtfach, IRU

Um den islamischen Religionsunterricht in Zusammenarbeit mit DITIB gibt es in Hessen seit Jahren Diskussionen. Zuletzt hatte DITIB einen Erfolg vor dem Verwaltungsgericht erzielt. Nun hat das Ministerium ein neues Gutachten ausgewertet.

11
01
2024
0
Hessen Koalitionsvertrag

CDU und SPD in Hessen haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Welche Ziele setzt sich die neue Landesregierung für Muslime? Die wichtigsten Punkte im Überblick.

14
12
2023
Symbolbild: Hanau © Abdulhamid Hoşbaş - Anadolu Ajansı

Der Untersuchungsausschuss zum rassistischen Anschlag von Hanau hat seine Arbeit beendet. Der Abschlussbericht wurde im Landtag präsentiert. Hinterbliebene sind enttäuscht und unzufrieden.

05
12
2023
0
Symbolbild: Polizei © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Vor wenigen Tagen fanden Ermittler bei einem Rechtsextremisten unter anderem Waffen und Munition. Nun sitzt der 18-Jährige wegen möglicher Pläne für eine Gewalttat in Untersuchungshaft.

20
11
2023
0