Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Hildesheim

Ausstellung "Islam in Europa"

In den Kirchenschätzen Europas sind zahlreiche Kunstwerke aus vom Islam geprägten Regionen überliefert. Das Dommuseum Hildesheim stellt diese Kunstwerke zur Schau.

25
08
2022
0
Islamische Kunst, Islam © by Larry Ewing auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Mit den kulturellen Verbindungen zwischen Islam und Christentum im Mittelalter beschäftigt sich eine Ausstellung im Dommuseum Hildesheim.

10
05
2022
0
DITIB Moschee in Hildesheim

Nach einer Sachbeschädigung auf eine Moschee in Hildesheim hat die Polizei den Täter ermittelt. Nach der Vernehmung wurde er wieder entlassen.

08
04
2021
Revision nach Terror-Freispruch von Hildesheim © Facebook, bearbeitet by iQ

Nach dem Freispruch für einen 22-Jährigen im niedersächsischen Hildesheim wegen des Vorwurfs eines geplanten Anschlags auf Muslime hat die Anklage Revision gegen das Urteil eingelegt.

19
01
2021
0
Revision nach Terror-Freispruch von Hildesheim © Facebook, bearbeitet by iQ

Drei Jahre Gefängnis forderte die Staatsanwältin, am Ende wird der junge Mann freigesprochen. Er hatte Anschläge auf Muslime angekündigt – die Frage war, ob er ihn auch tatsächlich durchführen wollte.

15
01
2021
Symbolbild Gerichtsverfahren

Wegen der Drohung eines rechtsextremen Anschlags auf Muslime steht ein 22-Jähriger vor Gericht. Nun fordert die Staatsanwaltschaft drei Jahre Haft.

14
01
2021
Gerichtsurteil Pflegefamilie, Schülerin

Ein 22-jähriger soll im Chat Anschlagspläne auf Muslime angekündigt haben. Vor Gericht sagt er, er sei nicht rechtsextrem. Die Polizei widerspricht.

07
01
2021
0
Hildesheim: 22-Jähriger soll Anschlag vorbereitet haben © Facebook, bearbeitet by iQ

Im Prozess gegen einen 22-jährigen Rechtsextremisten wegen des Vorwurfs der Vorbereitung einer terroristischen Gewalttat hat das Landgericht Hildesheim den Haftbefehl aufgehoben.

05
01
2021
0
Revision nach Terror-Freispruch von Hildesheim © Facebook, bearbeitet by iQ

Wegen der Drohung einer rechtsextremen Gewalttat auf Muslime steht ein junger Mann vor Gericht. Mit der Tat wollte er eine „Legende“ werden. Er bestreitet die Anschlagspläne.

18
12
2020
0
Revision nach Terror-Freispruch von Hildesheim © Facebook, bearbeitet by iQ

Im Internet-Chat soll ein 21-Jähriger aus Niedersachsen angekündigt haben, bewaffnet vor einer Moschee zu stehen – und Muslime töten zu wollen. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.

07
12
2020