Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Hilfe

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart und Vertreter muslimischer Organisationen in Baden-Württemberg wollen gemeinsam Hilfsprojekte für Bürgerkriegsopfer in Syrien stärken. Darauf haben sich beide Seiten bei einem Treffen in Stuttgart geeinigt. Kritik gibt es an der Deutschen Syrien-Politik.

15
05
2014
0

Ein großes Bündnis von mehreren Hilfsorganisationen fordert ein stärkeres internationales Engagement in der Zentralafrikanischen Republik, um eine weitere Zuspitzung der humanitären Lage zu verhindern.

08
05
2014
0

In Berlin stellte der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, seine Agenda für die Jahre 2014-2019 vor. Schulen sollen künftig bei Prävention von Missbrauch eine besondere Verantwortung übernehmen. Eine unabhängige Aufarbeitung von Missbrauch bleibe zentrales mittelfristiges Ziel.

30
04
2014
0

Die Syrienkrise ist weitgehend von der Berichterstattung der Medien verschwunden. Doch die Lage in dem Land ist weiterhin kritisch. Die Welthungerhilfe beobachtet die Lage der Menschen in Syrien mit wachsender Sorge.

12
04
2014
0

Im Gespräch mit Joachim Heinz zur aktuellen Lage in Syrien zieht Mathias Mogge eine düstere Bilanz. Diplomatische Initiativen zur Lösung des Syrien-Konflikts seien nicht in Sicht – das Leid der Menschen gehe unterdessen weiter.

11
04
2014
0

Der Journalist und Entwicklungshelfer Rupert Neudeck kritisiert die internationale Staatengemeinschaft. Die Vereinten Nationen könnten die nötige Hilfe für das vom Bürgerkrieg zerstörte Syrien nicht leisten.

07
03
2014
0

Während Assad-Truppen in Syrien mit „Fass-Bomben“ töten, sind die Menschen auch stark vom Wintereinbruch in der Region betroffen. Hilfsorganisationen versuchen das Leid zu lindern und auch der Bundespräsident macht auf das Thema aufmerksam.

24
12
2013
0

Opfern ist im Islam ein Gottesdienst, der die Hilfe, Solidarität und Geschwisterlichkeit unter den Muslimen stärkt. Dabei kennt die Hilfe für Bedürftige auf der Welt, dank der Opfertierkampagnen, keine Grenzen.

06
10
2013
0

Eine junge Muslimin kollabiert auf offener Straße. Eine Ersthelferin bittet einen Mann um Hilfe. Dieser will jedoch nicht helfen und sagt: „Für so einen dreckigen Kopftuchträger mach‘ ich gar nichts.“

30
07
2013
0

Nach der Hochwasserkatastrophe ruft die Muslimische Jugend Österreich ihre Mitglieder und Jugendliche dazu auf Aufräumarbeiten vor Ort tatkräftig zu unterstützen. Helfer können sich bei der Organisation anmelden.

04
06
2013
0