









Wissenschaftlern zufolge habe die Dürre im 6. Jahrhundert die Entstehung und Verbreitung des Islams auf der arabischen Halbinsel vorangetrieben. Der Grund: Der Islam bot den Menschen neue Hoffnungen.
Unterschiedliche Themen werden diese Woche in den Freitagspredigten der islamischen Religionsgemeinschaften behandelt. So werden der Wille Allahs und der Syrien-Konflikt in dieser Woche thematisiert.