









Rechtsextreme Hooligan-Gruppen geben sich oft martialische Namen wie „Faust des Ostens“. Mit den Werten des Sports passen weder ihre Gewalt noch ihre Haltung zusammen.
Erst Terroranschläge, dann Krawalle rechter Hooligans: Aus Brüssel gingen zuletzt düstere Bilder um die Welt. Ein Marsch gegen Terror und Hass soll nun eine ganz andere belgische Hauptstadt zeigen.
Demonstrationen gegen eine „Islamisierung des Abendlandes“ und jetzt die Forderung aus der CDU für ein „Burka-Verbot“. Was ist nur los in der deutschen Islam-Debatte? Joachim Heinz (KNA) fragt kritisch, warum man weiterhin übereinander spricht, aber nicht miteinander.
Rechtsextreme haben sich am Sonntag in Köln versammelt und fremdenfeindliche Sprüche skandiert. Die Polizei war mit dem Gewaltausbruch überfordert. NRW-Innenminister Jäger (SPD) fordert jetzt eine Verschärfung des Versammlungsrechts. Ulla Jelpke (Linke) wirft den Behörden vor, sie hätten versagt.
Gefahr für die Demokratie? – Hooligans und Rechtsextremisten aus ganz Deutschland haben sich am Sonntag in Dortmund getroffen, um sich gemeinsam gegen „Salafisten“ zu verschwören. Entsprechende Hetze verbreitet das Netzwerk „Hooligans gegen Salafisten“.