Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Iftar

Symbolbild: Impfung gegen Corona © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Eine Frage, die Muslime vor allem während Ramadan in Pandemie-Zeiten interessiert, ist: Können Fastende sich impfen lassen? Islamische Gelehrtenräte sind sich einig.

18
04
2021
Muslime zu Iftar in der Kirche Santa Anna in Barcelona

Auf Anfrage eines muslimischen Vereins vor Ort bietet die Santa Anna Kirche in Barcelona während des Ramadan Iftar auf dem Hof.

17
04
2021
0
nachhaltiger Iftar

Der Ramadan ist auch ein Monat der Achtsamkeit. Deshalb sollten Muslime nachhaltige und wirkungsvolle Iftare veranstalten, um ihrer Umwelt nicht zu schaden. Ein Gastbeitrag von Bilsena Ibrahimovic und Diana Schild.

17
04
2021
0
Symbolbild: Ramadan, Islam, Islamdebatte

Zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan haben Kirchen in Grußbotschaften an die Muslime das Verbindende zwischen beiden Religionen hervorgehoben.

12
04
2021
0
Ramadan Kalender Iftar

Am Dienstag beginnt der Monat Ramadan. Für viele Muslime stellt sich die Frage, welchen Ramadan-Kalender sie verwenden sollen. Ein Überblick.

07
04
2021
Ramadanfest, Welchen Ramadan-Kalender soll ich benutzen

Am Freitag beginnt der Ramadan. Für viele Muslime stellt sich die Frage, welchen Ramadan-Kalender sie verwenden sollen. IslamiQ gibt einen Überblick.

20
04
2020
Ramadan-Journal

Der Ramadan ist bald vorbei. Die meisten haben ihn in der Gemeinschaft verbracht. Nicht unsere Autorin. Die konvertierte Muslimin verbringt den Fastenmonat, sowie das Ramadanfest oft alleine. Das weist auf ein Problem hin, hat aber auch Vorteile.

02
06
2019
Ramadan-Journal

Ein Restaurantbesuch ist für unsere Autorin immer ein Highlight. Als Mutter von zwei Kindern muss sie immer im Vorfeld planen. Im Ramadan gestaltet sich es sogar noch schwieriger und doch ist es eine nötige und tolle Abwechslung.

25
05
2019
0
Winfried Kretschmann

Ministerpräsident Kretschmann wirbt bei einer Iftar-Veranstaltung der Landesregierung für islamischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg. Die Umsetzung des Unterrichts durch eine Landesstiftung ist bei muslimischen Vertretern umstritten.

14
05
2019
Nour Energy e.V. erstellt Green Iftar guide

Im Ramadan möchten Muslime bewusster leben. Um ihnen dabei zu helfen, hat NourEnergy e.V. einen Green Iftar Guide erstellt.

06
05
2019