Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: IGGÖ

Symbolbild: Srebrenica © AA, bearbeitet by iQ.

Der Genozid an den bosnischen MuslimInnen in Srebrenica jährt sich in den kommenden Tagen zum 27. Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich eine Gedenkwoche für die Opfer und Hinterbliebenen.

04
07
2022
0
Corona Ramadan Moscheene

Seit Montag ist Österreich erneut im Lockdown. Aufgrund der stark gestiegenen Corona-Fallzahlen hat die IGGÖ ihre Regeln in Moscheen verschärft.

18
11
2021
0

Die IGGÖ startet eine Aktionswoche zum Thema „Creating Spaces – Entfaltungsräume für muslimische Mädchen und Frauen”. Ziel sei es einen Beitrag zum Diskurs über „die muslimische Frau“ zu leisten.

03
10
2021
Muslime, Wahlen, Nationalrat in Österreich © Shutterstock, bearbeitet islamiQ.

Der österreichische Nationalrat hat das umstrittene Anti-Terror-Paket beschlossen, das Verschärfungen im Islamgesetz vorsieht. Die IGGÖ kritisiert den Beschluss, da es Muslime diskriminiere.

08
07
2021
"Islam-Landkarte"

Trotz massiver Kritik ist die „Islam-Landkarte“ wieder für die Öffentlichkeit einsehbar, und zwar ohne der angekündigten Registrierpflicht. Die IGGÖ kritisiert diesen Schritt.

16
06
2021
"Islam-Landkarte"

Nach Veröffentlichung der umstrittenen „Islam-Landkarte“ hagelt es Kritik von allen Seiten. Daraufhin entfernen die Betreiber die Karte aus dem Netz. 

03
06
2021
Islamlandkarte

Die von der Dokumentationsstelle Politischer Islam präsentierte „Islamlandkarte“ sorgt für Empörung. Muslimische und andere Organisationen sind besorgt.

28
05
2021
Rassismus gegen Muslime in Österreich während Corona gestiegen © by James Cridland auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Die IGGÖ und österreichische Bischofskonferenz kritisieren den Gesetzesentwurf zum neuen Staatsschutzgesetz. Ein solches Gesetz würde nur stigmatisieren.

08
05
2021
Muslime, Wahlen, Nationalrat in Österreich © Shutterstock, bearbeitet islamiQ.

Nach dem Terroranschlag in Wien wurde eine Moschee geschlossen. Die Behörde konnte allerdings keine Beweise für ihre Schließung vorbringen.

15
04
2021
0
Sicher durch den Ramadan

Mit ihrem aktuellen Leidfaden „Sicher durch den Ramadan“ bereitet sich die IGGÖ auf den bevorstehenden Fastenmonat Ramadan vor. 

09
04
2021