









Die IGGÖ lehnt den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf zur Änderung des Islamgesetzes ab. Die Glaubensgemeinschaft sieht darin eine Schlechterstellung gegenüber anderen Religionen.
Das sogenannte Anti-Terror-Paket sieht zusätzliche Verschärfungen im Islamgesetz vor. Die IGGÖ fordert eine Abkopplung beider Punkte.
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) sieht sich gezwungen, die Aussetzung der Gemeinschafts- und Freitagsgebete österreichweit zu verlängern.
Die IGGÖ setzt während des Corona-Lockdowns ihre Gottesdienste weiterhin aus. Anlass sei die weiterhin hohen Zahlen der Neuinfektionen.
Der Verfassungsgerichtshof in Österreich hat das Kopftuchverbot an Grundschulen gekippt. Das Verbot widerspreche dem Gleichheitsgrundsatz.
Auch die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) setzt – wie die katholische und evangelische Kirche – während des „Corona-Lockdowns“ ihre Gottesdienste aus.
Die österreichische Regierung hat umfangreiche Pläne zum Kampf gegen den Terrorismus vorgestellt. Die IGGÖ verkündet Anlass zur Sorge.
Gemeinsam mit Vertretern der Religionen hat die IGGÖ an einem Gedenkmarsch teilgenommen, um an die Opfer des terroristischen Anschlags zu gedenken.
Bestürzt und fassungslos wurde auf den Anschlag in Wien reagiert. Wie haben Muslime in Österreich den Angriff erlebt? IslamiQ sprach mit Augenzeugen.
Nach Randale von Jugendlichen in zwei Kirchen in Wien, setzt die IGGÖ mit einer Mahnwache vor der Antonskirche ein Zeichen zur Solidarität.