Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: IIT Osnabrück

Religionsunterricht, Islamunterricht

In Niedersachsen nahmen 2018 4000 muslimische Schüler am Islamunterricht teil. Der Ausbau stockt, aufgrund fehlender Islamlehrer.

21
07
2019
0
Studiengang, Universität Osnabrück

In diesem Jahr ging die Zahl der Islam-Studenten am IIT Osnabrück erstmals zurück. Dies liege an den fehlenden Berufsperspektiven, vermutet der Direktor des Instituts Bülent Uçar.

30
12
2018

Das „Institut für Islamische Theologie“ in Osnabrück feierte diese Woche fünfjähriges Jubiläum. Es wurden Auszeichnungen für ein besonderes Engagement bei der Implementierung des Fachbereichs vergeben.

28
04
2018
Studiengang, Universität Osnabrück

Die Zahl der Theologie-Studenten an der Universität Osnabrück steigt stetig an. Außerdem weitet das Institut für Islamische Theologie ihr Bildungsangebot weiter aus.

02
02
2016
0
Hilfe

Das Institut für Islamische Theologie (IIT) an der Universität Osnabrück plant einen neuen Studiengang Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft mit dem Schwerpunkt muslimische Wohlfahrtspflege.

23
01
2016
0
Studiengang, Universität Osnabrück

Das IIT Osnabrück startet in Kooperation mit dem Berliner Museum für islamische Kunst ein Weiterbildungsprogramm zum Thema „Jugendarbeit und Extremismusprävention in den Moscheegemeinden“. Die kulturelle Bildung ist ein neuer Schwerpunkt in der Weiterbildung.

11
11
2015
0

Islamische Religionsgemeinschaften sehen einen großen Bedarf an Imam-Ausbildungen im Inland. Hier ausgebildete Imame seien sensibler für die Probleme und Belange der Muslime in Deutschland. Die Strukturen hierfür müssen jedoch noch ausgebaut werden.

06
05
2015
0

Der Islamwissenschaftler Michael Kiefer fordert eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem gewaltbereiten Salafismus. Die oberflächlichen Präventionsstrategien der Sicherheitsbehörden lehnt er ab.

18
02
2015

Die Deutsche Islamkonferenz widmet sich in der aktuellen Legislaturperiode dem Schwerpunktthema “Islamische Wohlfahrtspflege“. Auf einer Fachtagung in Berlin wurde gestern von verschiedenen politischen, gesellschaftlichen und religiösen Vertretern darüber diskutiert. In einem Interview mit Prof. Dr. Bülent Uçar wird die Bedeutung, aber auch die Herausforderung einer islamischen Wohlfahrtspflege betont. Das Gespräch führte Anna Mertens (KNA).

14
01
2015
0