Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Indien

Indien und das antimuslimische Gesetzt, Moschee (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Hass gegen religiöse Minderheiten

Hass in Indien gegen Muslime nimmt zu

Muslime in Indien leben zunehmend in Angst. Politiker beschimpfen sie als „Eindringlinge“; Aufrufe zur Zerstörung muslimischer Gebetsstätten werden laut. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung.

11
02
2025
Indien und das antimuslimische Gesetzt, Moschee (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Religionsführer in Indien haben ein Urteil des Obersten Gerichts gegen Diskriminierung von religiösen Minderheiten begrüßt.

02
05
2023
0
Indien und das antimuslimische Gesetzt, Moschee (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Religiöse Minderheiten im indischen Bundesstaat Chhattisgarh wehren sich gegen eine Kampagne unter dem Slogan „Kauft nicht bei Christen und Muslimen“.

24
04
2023
0
Polizei Musliminnen

Nach Protesten muslimischer Jugendlicher gegen die islamfeindlichen Äußerungen aus der hindunationalistischen „Indischen Volkspartei“ geht der Staat weiter scharf gegen Demonstranten vor.

12
06
2022
Indien und das antimuslimische Gesetzt, Moschee (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Abfällige Äußerungen der Sprecherin der hindunationalistischen „Indischen Volkspartei“ über den Propheten Muhammad (s) haben in der islamischen Welt für Aufruhr gesorgt.

06
06
2022
0
Polizei Musliminnen

In Indien fühlen sich religiöse Minderheiten zunehmend unsicher. Schuld daran ist auch die hindunationalistische Regierungspolitik – und die sieht sich durch Erfolge bei wichtigen Regionalwahlen bestätigt.

29
03
2022
0
Polizei Musliminnen

Ein Gericht in Indien hat ein kontroverses Hidschab-Verbot in Klassenzimmern eines südlichen Bundesstaats bestätigt, das größere Proteste ausgelöst hatte.

15
03
2022
Indien und das antimuslimische Gesetzt, Moschee (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Der Forscher Noam Chomsky kritisierte gegenüber der IQNA die Unterdrückung von indischen Muslimen durch die indische Regierung.

14
02
2022
0
Polizei Musliminnen

Mehr als hundert Musliminnen wurden mittels einer App in Indien zum Verkauf angeboten. Ihre Fotos wurden ohne Zustimmung online geteilt und manipuliert. Die indische Polizei nahm drei Verdächtige fest.

06
01
2022
0
Indien und das antimuslimische Gesetzt, Moschee (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Wo einst eine Moschee stand, soll nun ein Hindu-Tempel gebaut werden. Für viele indische Muslime ist dies ein weiteres Zeichen der Unterdrückung.

18
08
2020