Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Internationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind offiziell beendet. Im Fokus standen Veranstaltungen gegen Islamfeindlichkeit im Zuge der Anschläge in Neuseeland. Die Aktionen sollen nun bis zu den Europawahlen fortgesetzt werden.

26
03
2019
0
Internationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus

“Europa wählt Menschenwürde“

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus begannen in diesem Jahr am 11. März. Das diesjährige Motto lautet „Europa wählt Menschenwürde“.

12
03
2019
Aktion der IGMG Braunschweig zu den IGWR © privat, bearbeitet by iQ.

Internationalen Wochen gegen Rassismus

„Gemeinsam eins! Löwenstark gegen Rassismus“

Über 2000 angemeldete Veranstaltungen. Damit gab es in Deutschland mehr Aktivitäten zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus als im Vorjahr. Darunter 1.000 Freitagsgebete in Moscheen, die sich der Überwindung von Rassismus gewidmet haben.

26
03
2018
Gegen Rassismus

Unter dem Motto „100 Prozent Menschenwürde – gemeinsam gegen Rassismus“ stehen in Deutschland die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 13. bis 26. März. Bundesweit sind mehr als 1000 Veranstaltungen geplant.

14
03
2017
0
interkultureller-rat

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus beginnen in diesem Jahr am 10. März. Das diesjährige Motto lautet „100 Prozent Menschenwürde – gemeinsam gegen Rassismus“.

27
02
2016

Die Bundesbeauftragte für Migration und Integration Aydan Özoguz warnt vor subtilen Formen von Rassismus wie Islamophobie. Diesen müsse man als vielfältige und offene Gesellschaft entgegentreten.

21
03
2015

Der Interkulturelle Rat ruft zur Teilnahme an dem Internationalen Tag gegen Rassismus am 21 März auf. Dies sei insbesondere im Hinblick jüngster Entwicklungen in Deutschland besonders wichtig. Vom 16. bis zum 29. März finden auch die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.

13
02
2015
0

Internationalen Wochen gegen Rassismus

Neue Stiftung gegen Rassismus

Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ werden künftig von einer eigenständigen Stiftung geplant und koordiniert. Die neue gemeinnützige „Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus“ will auch Modellprojekte gegen Rassismus und Ausgrenzung unterstützen.

03
06
2014

UN-Tag gegen Rassismus

Muslime laden ein

Mit der Aktion „Muslime laden ein“ nehmen auch zahlreiche Moscheegemeinden am UN-Tag gegen Rassismus teil. So sollen Vorurteile und Unkenntnis abgebaut, aber auch den rechtsextremen und rechtspopulistischen Gruppen der Boden für Hass und Rassismus entzogen werden.

20
03
2014
0

Internationale Wochen gegen Rassismus

Entwicklung einer antirassistischen Identität

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus haben begonnen. In mehr als 1.000 bundesweiten Veranstaltungen wird gegen Diskriminierung und Rassismus mobil gemacht. Den Start gab es gestern in der niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover.

11
03
2014
0