Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Islam in Europa

Ausstellung "Islam in Europa"

In den Kirchenschätzen Europas sind zahlreiche Kunstwerke aus vom Islam geprägten Regionen überliefert. Das Dommuseum Hildesheim stellt diese Kunstwerke zur Schau.

25
08
2022
0
Islam in Europa

Europa durchlebt stürmische Zeiten. Das gilt insbesondere für Muslime. Damit die Gesellschaft als Ganzes unbeschadet bleibt, bedarf es Ruhe und Austausch. Ein Beitrag von Hakan Aydın.

02
12
2020

Ausstellung: Islam in Europa

„Muslimisches Leben in der DDR“

Im Rahmen der Ausstellung „Islam in Europa“ findet ein Gesprächsabend zum Thema „Muslimisches Leben in der DDR“ mit dem Fotografen Mahmoud Dabdoub statt.

10
01
2018

Fotoausstellung

„Islam in Europa“

Die Fotoausstellung „Islam in Europa“ von Ahmed Krausen macht zum zweiten Mal in der Universitätsbibliothek Osnabrück halt. Die Ausstellung gibt einen Einblick in den muslimischen Glauben und zeigt einen Dialog zwischen Ost und West.

07
04
2014
0