









In den Kirchenschätzen Europas sind zahlreiche Kunstwerke aus vom Islam geprägten Regionen überliefert. Das Dommuseum Hildesheim stellt diese Kunstwerke zur Schau.
Europa durchlebt stürmische Zeiten. Das gilt insbesondere für Muslime. Damit die Gesellschaft als Ganzes unbeschadet bleibt, bedarf es Ruhe und Austausch. Ein Beitrag von Hakan Aydın.
Im Rahmen der Ausstellung „Islam in Europa“ findet ein Gesprächsabend zum Thema „Muslimisches Leben in der DDR“ mit dem Fotografen Mahmoud Dabdoub statt.
Die Fotoausstellung „Islam in Europa“ von Ahmed Krausen macht zum zweiten Mal in der Universitätsbibliothek Osnabrück halt. Die Ausstellung gibt einen Einblick in den muslimischen Glauben und zeigt einen Dialog zwischen Ost und West.