Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Islam

Islam Symbolbild, Muslime

Aktuell leben mehr als fünf Millionen Muslime in Deutschland. Einer neuen Studie zufolge wird der Einfluss der Religion auf die Integration sehr überschätzt.

28
04
2021
Freitagspredigt

FREITAGSPREDIGTEN, 16.04.2021

Fasten, Monat des Korans und Zakat

Die Hutba wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

16
04
2021
0
Weltwassertag: Muslime wollen Wasserverbrauch in Moscheen reduzieren ©shutterstock, bearbeitet by iQ

Islamische Religionsgemeinschaften und Organisationen unterstützen anlässlich des Weltwassertages mehrere Moscheegemeinden dabei, den Wasserverbrauch zu reduzieren.

22
03
2021
0
Wahlen Stimmzettel

Am Sonntag finden in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen statt. Muslime werden aufgerufen die Möglichkeit zur politischen Partizipation wahrzunehmen.

12
03
2021
0
Landtagswahlen in Baden-Württemberg © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Viel Corona, wenig Islam. Am Sonntag wird in Baden-Württemberg gewählt. Muslimische Vertreter rufen zur Wahl auf.

11
03
2021
Islam Symbolbild, Muslime

In der öffentlichen Debatte gilt der Islam oft als „Integrationshindernis“. Dem widerspricht Religionswissenschaftler Manfred Pirner. Sein Studienergebnis beweist das Gegenteil.

08
03
2021
Islamunterricht, "Islamischer Unterricht"

Gemeinsamer Religionsunterricht von muslimischen und christlichen Kindern fördert laut Pädagogem den gesellschaftlichen Dialog.

06
02
2021
Große Moschee in Paris

In Frankreich haben Muslime eine Grundsatz-Charta vorgelegt. Die Erklärung stößt auf Kritik, da sie Muslime verdächtige und ausgrenze. IslamiQ hat die Charta ins Deutsche übersetzt.

25
01
2021
Offenbach will Orte des Glaubens erlebbar machen © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Offenbach hat ein Buch zum interreligiösem Dialog für Grundschulen herausgegeben. Unter anderem mit einer Stadtrallye sollen Moscheen, Kirchen und die Synagoge besucht werden.

25
01
2021
0
Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Gudrun Krämer (Foto: Exzellenzcluster „Religion, Islam und Politik“)

Die Berliner Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer wendet sich gegen eine Kriminalisierung des „politischen Islam“. Solange die Gesetze eingehalten werden, müsse politische Betätigung auf islamischer Grundlage erlaubt sein.

18
01
2021