Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Islamfeindlichkeit

Passantin mit Kopftuch © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

In Berlin wurde eine 29-jährige Muslimin mit Kopftuch in einer Drogerie angegriffen. Der Vorfall sorgt für Entsetzen. Der Staatsschutz ermittelt.

25
03
2025
Brandanschlag, Moschee

Gewaltaufrufe gegen Moscheen und Muslime und körperliche Angriffe. Die Polizei registrierte am Wochenende in Berlin mehrere rassistische Straftaten.

03
03
2025
Koalitionsvertrag, Neue Regierung, neue Koalition in Berlin

Was ist gegen Islamfeindlichkeit, Antisemitismus und andere Formen von Rassismus in Berlin zu tun? Das Abgeordnetenhaus sucht neue Antworten auf diese alte Frage.

27
02
2025
Männer beleidigen Muslimin rassistisch und reißen ihr Kopftuch herunter (c) shutterstock, bearbeitet by iQ

Unbekannte haben in Berlin-Grünau nach Polizei-Angaben zwei kopftuchtragende Mädchen angegriffen und verletzt. Die Beamten gehen von einem rassistischen Motiv aus.

23
02
2025
U-Bahn in Berlin © shutterstock, bearbeitet by iQ.

In Berlin wurde eine Frau mit Kopftuch in der U-Bahn rassistisch beleidigt und angegriffen. Der Täter flüchtete nach dem Eingreifen von Passanten. Die Polizei ermittelt.

20
02
2025
0
Muslimische Erzieherin darf mit Kopftuch arbeiten © shutterstock, bearbeitet by iQ.Justiz und Kopftuch. Never ending Story

Wegen eines Texts auf Facebook, der sich gegen Muslime richtet, landet eine Kommunalpolitikerin vor Gericht. Eine Verurteilung wegen Volksverhetzung will sie nicht akzeptieren.

12
02
2025
IGMG-Moschee in Bottrop © IGMG-Bottrop, bearbeitet by iQ.

Der Hass auf Muslime in Deutschland hat zuletzt einen sprunghaften Anstieg erlebt. Die Polizei ordnet die Straftaten meistens dem rechten Spektrum zu.

10
02
2025

Angriffe auf Moscheen und hitzige Debatten im Bundestag – der KRM warnt vor einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft und fordert mehr Schutz für muslimische Einrichtungen.

01
02
2025
0
Drohbrief © KDDM

Moscheen in Düsseldorf und Dortmund haben am Donnerstag erneut islamfeindliche Post mit beleidigenden Inhalten erhalten. Muslime sind über die Vorfälle besorgt.

31
01
2025
Deutsche Islamkonferenz

Die Islamkonferenz plant einen Fachtag gegen Muslimfeindlichkeit – doch Muslime und relevante Institutionen bleiben ausgeschlossen. Es ist nicht das erste Mal.

23
01
2025
0