Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Islamfeindlichkeit

Infotafel eines muslimisches Grapfelds

Unbekannte haben am Eingang des islamischen Bestattungsfeldes auf dem Nordfriedhof in Essen-Altenessen Infotafeln und Beschilderungen mit Schmierereien verunstaltet.

12
01
2025
Symbolbild: Rassismus in Österreich, Bayern © shutterstock, bearbeitet by iQ

Eine Untersuchung der Universität Wien offenbart alarmierende Vorurteile gegen Juden und Muslime – ein Spiegel gesellschaftlicher Spannungen und demokratischer Herausforderungen.

07
01
2025
0

Das Gebetshaus einer islamischen Einrichtung in Lohne wurde mit islamfeindlichen Parolen beschmiert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

05
01
2025
Polizei Magdeburg Rassismsus

In Magdeburg wird ein 34-jähriger Marokkaner von mehreren Menschen angegriffen und verletzt. Die Polizei ermittelt gegen die Tatverdächtigen.

05
01
2025
0
Das war wichtig für Muslime im Jahr 2024 (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Ein Jahr voller politischer Skandale, wachsender Islamfeindlichkeit und dem Gaza-Genozid neigt sich dem Ende zu. Wir geben einen Überblick über die – aus unserer Sicht – wichtigsten Ereignisse und Berichte aus dem Jahr 2024.

30
12
2024
0
Angriffe auf Muslime

Im Jahr 2024 blieb islamfeindliche Gewalt ein drängendes Problem, begleitet von wachsender Brutalität der Angriffe. Der andauernde Gaza-Krieg trug maßgeblich zur Zuspitzung bei. In unserem Jahresrückblick haben wir die Angriffe zusammengefasst.

26
12
2024
Islamophobie © Perspektif.eu, bearbeitet by iQ.

Der „European Islamophobia Report 2023“ zeigt: Islamfeindlichkeit in Europa nimmt alarmierend zu. Angriffe, Diskriminierung und Hassreden prägen den Alltag vieler Muslime. Was muss Europa tun?

24
12
2024
Friedrich Merz @X

Mit Steuersenkungen und einem Aufnahmestopp für illegale Migranten wollen CDU und CSU die Wahlen gewinnen. Doch wie sieht es im Hinblick auf muslimische Themen aus.

18
12
2024
Iftar im weißen Haus - Plan gegen Islamfeindlichkeit

Kurz vor Ende seiner Amtszeit will sich Präsident Joe Biden verstärkt für die Belange der in den USA lebenden Muslime einsetzen. Ein neuer Aktionsplan soll Islamfeindlichkeit schützen.

15
12
2024
0
Islamfeindliche Schmierereien in Hamburg

Muslime machen die Politik für den Anstieg von Muslimfeindlichkeit verantwortlich. Eine aktuelle Studie zeigt, wie der Migrationsdiskurs Vorurteile verstärkt.

14
11
2024