









Unbekannte haben am Eingang des islamischen Bestattungsfeldes auf dem Nordfriedhof in Essen-Altenessen Infotafeln und Beschilderungen mit Schmierereien verunstaltet.
Eine Untersuchung der Universität Wien offenbart alarmierende Vorurteile gegen Juden und Muslime – ein Spiegel gesellschaftlicher Spannungen und demokratischer Herausforderungen.
Das Gebetshaus einer islamischen Einrichtung in Lohne wurde mit islamfeindlichen Parolen beschmiert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
In Magdeburg wird ein 34-jähriger Marokkaner von mehreren Menschen angegriffen und verletzt. Die Polizei ermittelt gegen die Tatverdächtigen.
Ein Jahr voller politischer Skandale, wachsender Islamfeindlichkeit und dem Gaza-Genozid neigt sich dem Ende zu. Wir geben einen Überblick über die – aus unserer Sicht – wichtigsten Ereignisse und Berichte aus dem Jahr 2024.
Im Jahr 2024 blieb islamfeindliche Gewalt ein drängendes Problem, begleitet von wachsender Brutalität der Angriffe. Der andauernde Gaza-Krieg trug maßgeblich zur Zuspitzung bei. In unserem Jahresrückblick haben wir die Angriffe zusammengefasst.
Der „European Islamophobia Report 2023“ zeigt: Islamfeindlichkeit in Europa nimmt alarmierend zu. Angriffe, Diskriminierung und Hassreden prägen den Alltag vieler Muslime. Was muss Europa tun?
Mit Steuersenkungen und einem Aufnahmestopp für illegale Migranten wollen CDU und CSU die Wahlen gewinnen. Doch wie sieht es im Hinblick auf muslimische Themen aus.
Kurz vor Ende seiner Amtszeit will sich Präsident Joe Biden verstärkt für die Belange der in den USA lebenden Muslime einsetzen. Ein neuer Aktionsplan soll Islamfeindlichkeit schützen.