Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Islamische Föderation Berlin

Humboldt-Universität

Der Beirat des Instituts für islamische Theologie an der Humboldt Universität setzt sich aus drei islamischen Religionsgemeinschaften zusammen. Die Islamische Föderation Berlin unterzeichnete den Kooperationsvertrag nun auch.

09
05
2018
Islam-Institut an der Humboldt Universität in Berlin

Das geplante Institut für Islamische Theologie an der Berliner Humboldt-Universität (HU) bekommt weitere Unterstützung. Während der Zentralrat (ZMD) den Vertrag unterzeichnet, wird die Islamische Föderation in Berlin (IFB) ihre Mitglieder befragen.

16
04
2018
Islam-Institut an der Humboldt Universität in Berlin

Die Gründung eines Islam-Instituts an der Berliner Humboldt-Universität (HU) ist weiter ungewiss. Islamische Religionsgemeinschaften fordern eine Sperrminorität im Beirat. Kommende Woche treffen sich die Beteiligten zu einem klärenden Gespräch.

04
04
2018

Islamische Föderation in Berlin

Die 16. Islamwoche in Berlin

Zum 16. Mal fand die traditionelle Islamwoche in Berlin statt, zu der die Islamische Föderation in Berlin einlud. Das Motto der Veranstaltung lautete: „Der Islam – eine herausfordernde Bereicherung“ und erfreute sich vieler Besucher.

06
11
2016
mevlana_moschee_rohbau_ausgebrannt

Die Mevlana Moschee in Berlin-Kreuzberg erhielt ein Paket mit einem Schweinekopf und einem Koran. Bereits 2014 wurde ein Brandanschlag auf die Moschee verübt. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die Ermittlungen übernommen.

25
12
2015
0

Ein halbes Jahr ist nun vergangen. Am 11.8.2014 wurde ein Anschlag auf die Berliner Mevlana Moschee verübt. Fazlı Altın, ehemaliger Präsident der Islamischen Föderation, schreibt, was sich seitdem getan hat.

11
02
2015

Berliner Muslime wollen sich gesellschaftlich engagieren. Sie gründen eine Zweckgemeinschaft und lassen Helfer professionell ausbilden. Doch dann wird das Projekt wegen Bedenken des Verfassungsschutzes auf Eis gelegt. Ein Gespräch mit Imran Sagir über den aktuellen Fall aus der Hauptstadt, der gute Absichten der Muslime kaputtmacht.

26
01
2014
0

Die Berliner Justizverwaltung hat ein Seelsorgeprojekt für muslimische Insassen mit Verweis auf Einschätzungen des Verfassungsschutzes gestoppt. Fazlı Altın von der Islamischen Föderation Berlin zeigt sich enttäuscht und kritisiert die Entscheidung.

18
09
2013
0