









Rund 5,5 Millionen Muslime leben in Deutschland. CDU-Chef Merz findet es gut, dass für sie auch deutschsprachige Imame im Land ausgebildet werden. Sie sollen schrittweise „türkische Prediger“ ersetzen.
Eine aktuelle Studie zeigt welche Berufsmöglichkeiten der Arbeitsmarkt den Absolventen der islamischen Theologie bietet. Das Ergebnis: Fast die Hälfte ist in der Sozialen Arbeit oder in verwandten Berufsfeldern beschäftigt.
Das Berliner Institut für Islamische Theologie feiert pandemiebedingt erst zweieinhalb Jahre nach Beginn der Lehrtätigkeit seine Eröffnung.
Lehramtsstudierende können sich künftig an der Universität Paderborn für das Studienfach „Islamische Religionslehre“ einschrieben. Die Regelstudienzeit betrage sechs Semester.
Welche Möglichkeiten haben eigentlich Absolventen der islamisch-theologischen Studien und der Religionspädagogik? Eine Verbleibstudie soll Antworten liefern.
Mit Prof. Dr. Zishan Ghaffar bekommt das Seminar für Islamische Theologie an der Universität Paderborn nun ein Professor für Koranexegese.
Die Regierungspartei in Frankreich „La Republique en Marche“ hat sich für die Gründung einer nationalen Hochschule für islamische Theologie ausgesprochen.
Akademiker widmen sich den wichtigen Fragen unserer Zeit. IslamiQ möchte zeigen, womit sich muslimische Akademiker aktuell beschäftigen. Heute mit Jasser Abou Archid über die Normativität sunnitischer Überlieferungen.
Das Studium der islamischen Theologie an der Humboldt-Universität startet ab dem 1.Oktober. Das neue Institut erhielt mehr Bewerber als erwartet.