









Dialog ist sinnvoll und notwendig, jedoch nur wenn er frei und offen geführt wird. Für den Islamwissenschaftler Dr. Ahmet Inam ist jedoch der akademische wie der politische Dialog von Diktaten geprägt. Ein Gastbeitrag.
In diesem Jahr ging die Zahl der Islam-Studenten am IIT Osnabrück erstmals zurück. Dies liege an den fehlenden Berufsperspektiven, vermutet der Direktor des Instituts Bülent Uçar.
Das Institut für Islamische Theologie der Berliner Humboldt-Universität erhält vier Lehrstühle. Dies entschied der akademische Senat. Der Studienbetrieb soll zum Wintersemester 2019/20 beginnen.
Nach monatelangen Debatten gründet die Berliner Humboldt-Universität (HU) ein Institut für Islamische Theologie. Das Kuratorium stimmte am Freitag dem Projekt zu.
Die Einrichtung eines Instituts für Islamische Theologie an der Berliner Humboldt-Universität (HU) kommt voran. Am Dienstag stimmte der Akademische Senat der HU dem Aufbau in der geplanten Form grundsätzlich zu.
Die Verhandlungen um das geplante Zentrum für islamische Theologie verliefen zäh. Die islamischen Gemeinschaften sind gespalten: DITIB hält das Modell für rechtswidrig, ZMD macht trotzdem mit, die IFB hatte Bedenken, unterzeichnet nun aber doch. IslamiQ sprach mit dem Geschäftsführer der IFB, Mustafa Özdemir, der seit Anfang an die Verhandlungen miterlebt hat. Ein Hintergrundgespräch.
Das „Institut für Islamische Theologie“ in Osnabrück feierte diese Woche fünfjähriges Jubiläum. Es wurden Auszeichnungen für ein besonderes Engagement bei der Implementierung des Fachbereichs vergeben.
Akademiker widmen sich den wichtigen Fragen der Zeit. IslamiQ möchte zeigen, womit sich muslimische Akademiker aktuell beschäftigen. Heute Mehmet Genç über die Schöpfungstheologie im Koran.
An der Goethe Universität wird eine Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft als Ergänzung zu den deutschlandweiten Instituten für islamische Theologie eingeführt.
Die Personalien im Hinblick auf die islamische Theologie im geplanten Zentrum der Komparativen Theologie in Luzern stehen fest. Rana Alsoufi wurde von der Universität zur Assistenzprofessorin berufen.