Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Islamischer Religionsunterricht

IRU-Umfrage

Auf Mallorca ist ein Rechtsstreit um den islamischen Religionsunterricht entbrannt. Während muslimische Familien vor Gericht klagen, warnt die rechte Partei Vox vor einer „Islamisierung“ und fordert Einschränkungen.

25
03
2025
IRU-Umfrage

Das Land Nordrhein-Westfalen lehnt eine Abschaffung des islamischen Religionsunterrichts ab. Zuvor hatte FDP die Abschaffung des IRU gefordert.

12
09
2024
0
Symbolbild: Landtagswahlen in NRW

Der Prozess gegen einen vermeintlichen Professor und einstigen Islamberater der NRW-Landesregierung hat Folgen. Es kommen Zweifel an der Echtheit von Lehrerlaubnissen auf.

14
08
2024
0
Islamunterricht, Islamischer Religionsunterricht

Mehr als 70.000 Schülerinnen und Schüler besuchen den islamischen Religionsunterricht in Deutschland. Doch vielerorts wird der Unterricht noch als Modellprojekt angeboten. Eine Recherche.

03
08
2024
Symbolbild: Religionsunterricht, Islamunterricht, Wahlpflichtfach, IRU

Der Islamunterricht wird in Baden-Württemberg seit 2005 als Modellprojekt erteilt. Aktuell unter einem umstrittenen Stiftungsmodell, das nächste Jahr auslaufen wird. Das Kulturministerium plädiert derweil für ein Ausbau.

28
07
2024
0
islamischer Religionsunterricht

FDP-Landespolitiker in Düsseldorf wollen islamischen Religionsunterricht abschaffen. Die NRW-Kultusministerin hält dagegen. Auch Muslime kritisierten den Vorstoß der Liberalen.

13
07
2024
Muslimische Lehrerin © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Aktuell wird in Nordrhein-Westfalen eine umstrittene Studie zum islamischen Religionsunterricht durchgeführt. Lehrerverbände, Eltern sowie Muslime haben die Studie kritisiert. IslamiQ sprach mit zwei Lehrerinnen.

10
07
2024
Symbolbild: Religionsunterricht, Islamunterricht, Wahlpflichtfach, IRU

Seit 2012 gibt es in NRW den islamischen Religionsunterricht. Die FDP will, dass sich das ändert – und präsentiert eine Alternative. Für den Islamrat sei es nur Populismus.

02
07
2024
0
Symbolbild: Religionsunterricht, Islamunterricht, Wahlpflichtfach, IRU

Der Deutsche Lehrerverband drängt auf eine staatliche Ausbildung von Islamlehrern in allen Bundesländern. Dies stößt bei Muslimen auf Kritik.

20
05
2024
IRU-Umfrage

Die Kritik an der Umfrage zum islamischen Religionsunterricht in NRW hält an. Nachdem Eltern und Lehrer Bedenken geäußert haben, fordern islamische Religionsgemeinschaften, die Umfrage einzustellen.

03
05
2024