Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Islamisierung

Wahlprogramm der AfD

Das AfD-Wahlprogramm setzt auf strikte Migrationspolitik und eine kritische Haltung zum Islam. Doch wie prägen diese Positionen den Umgang mit muslimischen Themen? Eine Zusammenfassung.

16
01
2025

Nach der Debatte um die Gründung der Gruppe „Juden in der AfD“, hat sich Beatrix von Storch zu Wort gemeldet. Auch Muslime seien in der Partei erwünscht, nur dürften sie nicht die „Islamisierung“ Deutschlands unterstützen. Die AfD: eine Partei der Widersprüche.

07
10
2018

Gegen eine AfD-Kundgebung bildet sich in Warnemünde ein breites Protestbündnis. Die Rechtspopulisten, die gegen eine angebliche Islamisierung Front machen, bringen deutlich weniger Menschen auf die Straße als die Organisatoren der Gegendemo.

06
08
2018
Symbolbild: AfD-Demonstration © facebook

Hunderte Menschen demonstrieren in Rostock gegen eine Demonstration der AfD. Dabei kommt es immer wieder zu teils turbulenten Szenen.

14
03
2018
Der neue Märchenspielplatz in Berlin-Neukölln. © twitter

Eine Bedrohung für das Abendland? Ein orientalischer Märchenspielplatz in Berlin-Neukölln sorgte im Internet für islamfeindliche Reaktionen. Die Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey findet die Diskussion absurd.

05
11
2017
Christlich Demokratische Union Deutschlands. bearbeitet by IslamiQ.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Heribert Hirte sieht keine Gefahr der Islamisierung in Deutschland. Der wachsende Atheismus stelle eine größere Herausforderung dar.

25
08
2017

Bundeskanzlerin Angela Merkel hält die Angst vor einer Islamisierung Deutschlands für unbegründet.

16
08
2017
Muslimische Frauen

Eine Schülerin die ihren Nikab nicht ablegen wollte, führte zu einer schulgesetzlichen Änderung. Muslimische Stimmen werfen der Politik nun Populismus und unbegründeten Aktionismus vor.

15
08
2017

Lange galten die Niederlande als tolerant und weltoffen. Nun kann der Rechtspopulist Wilders mit seiner Politik gegen Migranten und Islam punkten. Doch nicht nur er macht Stimmung.

01
03
2017

In der britischen Stadt Bolton protestierten Rechtsradikale gegen den Bau einer Moschee. Die Demonstranten zeigten dabei den Hitlergruß und sprachen von einer Islamisierung des Landes.

28
11
2016
0