









Ein rechtsextremer Minister in der israelischen Regierung lehnt eine Waffenruhe-Vereinbarung, die nach Medienberichten kurz bevorstehen könnte, vehement ab. Er verfolgt ganz andere Pläne für Gaza.
Während die Welt diskutiert und wegschaut, sterben in Gaza täglich Kinder – systematisch und unaufhaltsam. Fast die Hälfte wünscht sich den Tod. Die Zahlen und unser Schweigen sprechen für sich.
Human Rights Watch wirft in einem neuen Bericht Israel vor, durch gezielten Wasserentzug im Gazastreifen Völkermord zu begehen. Tausende Todesfälle und gesundheitliche Krisen sind die Folge.
Nahezu jedes Kind in Gaza lebt in ständiger Angst vor dem Tod, und fast die Hälfte von ihnen sehnt sich nach Erlösung durch den Tod. Eine aktuelle Studie zeichnet ein erschreckendes Bild der Folgen des Gaza-Kriegs.
Israels Regierungschef Netanjahu preist die Streitkräfte seines Landes gerne als die „moralischste Armee der Welt“ an. Amnesty kommt in einem fast 300 Seiten langen Bericht zu einem anderen Ergebnis.
Die Beziehungen zwischen jüdischen und arabischen Israelis sind durch den Gaza-Genozid ohnehin sehr belastet. Um eine Anweisung zum Lärmschutz könnte es jetzt zusätzlichen Krach geben.
Israels Kriegsführung im Gazastreifen wird international immer schärfer kritisiert. Nun kommt aber auch harte Kritik aus dem innersten Kreis des Landes selbst.
Nach dem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Netanjahu wollen einige Länder entschlossen handeln, andere zögern. Deutschland steht vor einem Dilemma. Ein Überblick.
Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs will Israels Regierungschef und einen Anführer der Hamas vor Gericht bringen. Dafür gibt es nun Haftbefehle.