Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Istanbul

Hagia-Sophia in Istanbul © ( Berk Özkan - Anadolu Agency )

Die Hagia Sophia in Istanbul zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der türkischen Metropole. Beim türkischen Verfassungsgericht wurde eine Klage eingereicht, mit dem Ziel das islamische Gebet im Museum zu erlauben. Die Klage wurde abgelehnt.

15
09
2018
Fuat Sezgin

Der Historiker Prof. Dr. Fuat Sezgin gilt mit seinen Entdeckungen und Arbeiten als Pionier der Islamwissenschaften auf internationaler Bühne. Er hat sein Leben der Wissenschaft gewidmet. Ein Beitrag von Muhammed Suiçmez.

30
06
2018
Necip Fazıl: ein Mann voller Hoffnung

Vorbilder, die uns positiv stimmen, sind heute wichtiger denn je. In dieser IslamiQ-Reihe möchten wir unsere Leser zu Autoren machen. Maide Kurtoğlu-Keskin schreibt über ihr Vorbild: Necip Fazıl Kısakürek.

31
12
2017

Das Neujahr hat für die Türkei nicht gut begonnen. Schon wieder wurde das Land Opfer von einem Terrorangriff. Bei einer Silvesterfeier in einem der berühmtesten Nachtklubs Istanbuls wurden mindestens 39 Personen getötet. Politische und religiöse Vertreter kondolierten das türkische Volk.

01
01
2017

„Internationaler Studiengang Islamische Theologie“

Imame 2.0 – Made in Germany

Von

Vor 10 Jahren legte die DITIB mit ihrem Auslandsstipendium die ersten Grundsteine für die Ausbildung der Imame aus Deutschland. Heute arbeiten 60 von ihnen hauptberuflich als Imame. Muhammed Suiçmez sprach mit einigen von ihnen.

23
10
2016

Weltweit versammelten sich Zehntausende Menschen, um gegen den versuchten Putsch in der Türkei zu demonstrieren.

18
07
2016
Türkei Flagge

Versuchter Militärputsch in der Türkei

Islamische Religionsvertreter verurteilen Putschversuch

Die Vertreter der islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland verurteilen den Putschversuch in der Türkei aufs Schärfste. Unter ihnen auch ein Vertreter der Hizmet-Bewegung.

16
07
2016
Türkei Flagge

Muslime in Deutschland und weltweit verurteilen den Selbstmordanschlag auf den internationalen Atatürk-Flughafen in Istanbul.

29
06
2016
Sunset in Sarajevo

In Sarajevo findet am Wochenende der erste „Europäische Islamophobie-Gipfel“ statt.

21
06
2016
0
istanbul_ramadan

In Istanbul einigten sich Religionsvertreter aus über 50 Ländern auf einen einheitlichen internationalen Hidschra-Kalender. Dieser soll gewährleisten, dass Muslime am selben Tag den Ramadan begehen und religiöse Feste feiern.

02
06
2016
0