Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Izzet Er

Islam in Deutschland

Grußworte zum Ramadanfest

Muslime in Deutschland feiern heute das Ramadanfest (arab.: Id al-Fitr, türk.: Ramazan Bayramı). Vertreter muslimischer Organisationen, der Zivilgesellschaft, Politik und des Staates haben den Muslimen ihre Glückwünsche zum Ende des Ramadans übermittelt. Eine kleine Auswahl.

28
07
2014
0

Anlässlich des bevorstehenden Beginns des Fastenmonats Ramadan haben die Spitzenvertreter der muslimischen Religionsgemeinschaften in Deutschland den Muslimen gratuliert. In den Botschaften wird besonders die Bedeutung des Ramadans für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hervorgehoben.

26
06
2014
0

Müssen muslimische Fußballer während der Weltmeisterschaft in Brasilien fasten? Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) hat sich festgelegt und sagt „Nein“. Dennoch bleibe es Spielern selbst überlassen, wie sie mit dem Thema umgehen.

25
06
2014
0

Der DITIB-Vorsitzende Prof. Dr. Izzet Er verzichtet auf eine weitere Amtszeit und hört als Vorsitzender der Religionsgemeinschaft auf. Er will sich wieder einer Arbeit als Dozent widmen. Ein designierter Nachfolger steht bereits fest.

25
06
2014
0

Muslime begehen heute die „Nacht der Vergebung“. In ihr sind die „Tore der Barmherzigkeit“ weit geöffnet und die Gläubigen konzentrieren sich kurz vor Beginn des Ramadans auf ihre Gottesdienste.

12
06
2014

Grubenunglück in der Türkei

Deutschland bietet Hilfe an

Nach dem schweren Bergwerkunglück in der Türkei, nimmt die Welt Anteil am Schicksal der Menschen. Deutschland bietet der Türkei ihre Hilfe an und die muslimischen Organisationen gedenken der Opfer mit Andachten und Koranlesungen.

14
05
2014
0

Aus „senatsinternen Gründen“ wurde eine Gerichtsverhandlung um ausstehende Werklöhne und Baumängel um die DITIB-Zentrale in Köln-Ehrenfeld um vier Monate verschoben. Der Streit um die Moschee hatte in der Vergangenheit bereits mehrmals zu Terminverschiebungen bei der Eröffnung geführt.

16
01
2014
0

Die Vorsitzenden der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) und der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) haben sich anlässlich der bevorstehenden Mawlîd-Nacht (12. Januar 2013) mit einem Grußwort an die Öffentlichkeit gewandt.

11
01
2014
0

Mit unterschiedlichen Grußbotschaften zum Weihnachtsfest haben sich die Spitzenvertreter der Muslime an ihre christlichen Mitbürger gewendet. Schwerpunkte sind der interreligiöse Dialog, die Rückbesinnung auf Werte und die Lage der Menschen in Syrien.

23
12
2013
0

Die Eröffnung der größten Moschee in Deutschland ist für Mitte 2014 angekündigt worden. Der Vorsitzende der DITIB, Prof. Dr. Izzet Er, erklärte, er sei zuversichtlich, dass der Termin eingehalten werden kann.

19
12
2013
0