Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Jacinda Ardern

Al-Noor Moschee in Christchurch

Der neuseeländische Sender Sky TV muss wegen der Veröffentlichung von Video-Sequenzen des Attentats von Christchurch eine Strafe von 4000 Neuseeland-Dollar zahlen.

20
08
2019
0
Jacinda Ardern (c)facebook, bearbeitet by iQ

Nach dem Start der Waffenrückkauf-Aktion in Neuseeland wurden mehr als 9000 Waffen zurückgegeben. Die Aktion soll noch bis kurz vor Weihnachten laufen.

06
08
2019
Jacinda Ardern (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Nach dem Start der Waffenrückkauf-Aktion in Neuseeland vor einer Woche, hat die Polizei bisher fast 3300 Waffen ausgehändigt bekommen.

22
07
2019
Christchurch Neuseeland: Terroranschlag auf Moschee in Christchurch © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Nach dem Anschlag auf zwei Moscheen in Christchurch hat Neuseeland erstmals Waffen von ihren Besitzern zurückgekauft. Weitere Rückkaufaktionen sind geplant.

13
07
2019
0
Jacinda Ardern richtet "Königliche-Kommission" ein

Das Entsetzen in Neuseeland über den Anschlag von Christchurch ist immer noch groß. Aber langsam kommt auch eine Frage auf: Hätte die Tat verhindert werden können. Premierministerin Ardern richtet dazu jetzt eine eigene Kommission ein.

25
03
2019
0
Jacinda Ardern (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Christchurch und die Medien. Manche Berichterstattungen über das Attentat nutzen eher dem Täter als den Opfern und Hinterbliebenen. Neuseeland hingegen zeigt, wie es richtig gemacht werden kann. Ein Beitrag von IslamiQ-Chefredakteur Ali Mete.

24
03
2019
Premierministerin Jacinda Ardern (c)facebook, bearbeitet by iQ

Neuseeland trauert um die Opfer von Christchurch. Das Land sei „in Trauer vereint“, so Premierministerin Jacinda Ardern. Auch andere Länder solidarisieren sich mit den Opfern.

17
03
2019
Terroranschlag auf Moschee in Christchurch

Der Attentäter von Christchurch wird wegen vielfachen Mordes in Neuseeland angeklagt. Inzwischen sitzt er in einem Hochsicherheitsgefängnis. Die Zahl der Todesopfer ist auf 50 gestiegen.

17
03
2019