Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Jena

Symbolbild: Enver-Şimşek-Platz in Jena

Angesichts aktueller Krisen dürfen die Morde und Opfer des NSU nicht in den Hintergrund rücken, mahnt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche anlässlich einer Gedenkveranstaltung.

11
09
2022
0
Straftaten, Polizei

In Jena wurde eine junge Muslimin von einem Unbekannten angegriffen. Die 16-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden.

14
07
2022
Linienbus in Jena für Solidarität und gegen Rassismus (c)Lokale Partnerschaft für Demokratie in Jena, bearbeitet by iQ

In Jena ist am Montag ein Linienbus eingeweiht worden, der für Solidarität wirbt und sich gegen Rassismus positioniert.

15
02
2022
0
Straftaten, Polizei

Die Polizei hat in den Wohnungen eines Tatverdächtigen zahlreiche Waffen entdeckt. Zuvor hatte er islamfeindliche Flugblätter in Jena verbreitet.

15
12
2021
0
NSU-Untersuchungsausschuss

Unter dem Titel „Kein Schlussstrich!“ wurden bundesweit unterschiedliche Veranstaltungen zum NSU-Komplex organisiert. Mehrere Tausend Menschen haben die Möglichkeit wahrgenommen und sich mit dem Thema auseinandergesetzt.

17
11
2021
0
NSU Enver Şimşek

20 Jahre nach dem ersten bekannten Mord der rechtsextremen Terrorzelle NSU wird in Jena ein Platz nach dem damals Getöteten Enver Şimşek benannt.

12
09
2020
0