Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Jerusalem

Al-Quds © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Der Nahostkrieg sorgt gerade für viel Aufsehen. Die spirituelle Verbindung zwischen Muslimen und Palästina reicht bis zu den frühesten Offenbarungen und verdeutlicht, welchen Stellenwert al-Quds im Islam einnimmt. Ein Gastbeitrag.

01
08
2024
Jerusalem Koordinationsrat der Muslime

Muslimische Vertreter verurteilen die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung und fordern ein sofortiges Ende der Eskalation.

08
10
2023
Gewalt an der muslimischen Bevölkerung

Die Gewalt an der muslimischen Bevölkerung in Israel steigt weiter an und fordert seit Jahresbeginn 156 Tote. Hunderttausende protestieren gegen die Politik der Regierung.

27
08
2023
0
Der Felsendom Jerusalem

Eine App will den aus der heutigen Landkarte verschwundenen Teil Jerusalems – den maghrebinischen Viertel – virtuell wiederaufleben. Jahrhundertealte islamische Geschichte soll damit sichtbar gemacht werden.

15
06
2023
0
Freitagsgebet am Tempelberg

Zum letzten Freitag im Ramadan haben sich mehr als Hunderttausend Muslime zum Freitagsgebet auf dem Tempelberg in Jerusalem versammelt.

14
04
2023
0
Jerusalem Tempelberg

Angesichts der angespannten Sicherheitslage dürfen Juden bis zum Ende des Fastenmonats Ramadan den Jerusalemer Tempelberg (Haram al-Scharif) nicht mehr besuchen.

12
04
2023
0
Shireen Abu Akleh, Jerusalem

Beim Trauerzug der getöteten Al-Jazeera-Journalistin Schireen Abu Akleh kam zur eskalierenden Gewalt von israelischen Polizisten. Die Videos des Trauerzugs haben international für Bestürzung gesorgt.

15
05
2022
0
Jerusalem Tempelberg

Die Lage auf dem Tempelberg hat sich gefährlich zugespitzt. Israelische Truppen drangen in die Al-Aksa-Moschee ein. Die Vereinten Nationen hat beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen.

16
04
2022
0
Jerusalem Koordinationsrat der Muslime

Angesichts der zunehmenden Kämpfe im Gazastreifen mahnt der EU-Chefdiplomat die Einhaltung des Völkerrechts an. Weltweit protestieren Menschen gegen die Gewalt in Palästina.

16
05
2021
Jerusalem Tempelberg

Drohende Zwangsräumungen in Ost-Jerusalem sorgen derzeit für Zündstoff. Zum Ende des Fastenmonats Ramadan eskaliert die Gewalt.

09
05
2021