









In einer repräsentativen Umfrage wurden junge Muslime in acht arabischen Ländern nach ihren religiösen Überzeugungen und Erwartungen befragt.
Moscheen haben am Samstag ihre Türen für zahlreiche Besucher geöffnet. Seit dem Jahre 2007 wird der Tag der offenen Moschee unter der Schirmherrschaft des Koordinationsrats der Muslime (KRM) mit einem gemeinsamen Motto organisiert.
Die Wanderausstellung „Was glaubst du denn? Muslime in Deutschland“ ist nach zwei Jahren an ihrer letzten Station angekommen. Ab September ist die Ausstellung in München zu sehen.
Die neue qualitative Studie „Junge Muslime als Partner“ der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart beklagt die mangelnde gesellschaftliche Unterstützung und Anerkennung muslimischer Jugendarbeit. Kernaussage der Studie: Muslime stehen unter ständigem Rechtfertigungsdruck.
Das Projekt „Yallah! Junge Muslime engagieren sich“, der Robert-Bosch-Stiftung, wird in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben. Projekte junger Muslime können durch die Stiftung mit 500 – 5.000 € gefördert werden.