Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Kalender

Iftar im Ramadan © shutterstock, bearbeitet by iQ

Bald beginnt der Ramadan. Für viele Muslime stellt sich erneut die Frage, welchen Ramadan-Kalender sie verwenden sollen. Ein Überblick.

02
03
2024
0

Der Muslim Planner ist der erste deutschsprachige Kalender seiner Art. Entwickler Bilal Erkin hat somit ein langersehntes Wunschprodukt gestaltet.

16
02
2017
0

Für viele Muslime stellt sich im Ramadan die Frage, wann genau sie ihr Fasten brechen sollen. Die Vielfalt der Berechnungsmethoden für den Sonnenuntergang und das große Angebot an Ramadan-Kalendern stellt für viele Muslime eine Herausforderung dar. IslamiQ gibt einen Überblick.

05
06
2016

Der Iftarlender ist der erste Kalender, der eigens für den Ramadan entworfen wurde. Die Entwicklerin Nadia Doukali wollte so ein Angebot schaffen, das als Wegweiser durch den Ramadan führen soll.

04
05
2016
masdschid_an_nabawi

Die Hidschra (Auswanderung) des Propheten Muhammad (s) markiert den Beginn des islamischen Kalenders. Am Neujahrstag gedenken die Muslime der Auswanderung und seiner Bedeutung und machen sich auch Gedanken über aktuelle Entwicklungen.

14
10
2015
0

Ramadan-Kalender kann man bei der nächstgelegenen Moschee erhalten oder aus dem Internet herunterladen. Doch welcher Kalender ist der Richtige? Und worin unterscheiden sich die Kalender? Was muss der normale Muslim beachten? Ein kleiner Ratgeber.

23
06
2014

Interreligiöser Kalender 2014

Überblick über Feste und Gedenktage

Ein neuer interreligiöser Kalender für das Jahr 2014 soll einen Überblick zu Festen, Festzeiten und Gedenktagen von Juden, Christen, Muslimen und Aleviten geben. Der Kalender wird vom nordrhein-westfälischen Integrationsministerium herausgegeben.

07
01
2014
0

Wann feiern Muslime Ramadan? Wann fasten Christen? Und wann begehen Juden das neue Jahr? Auf diese und weitere Fragen bietet der interreligiöse Kalender „Miteinander 2014“ antworten. Gestaltet wurde er von Juden, Christen und Muslimen.

30
11
2013
0

Die Hidschra (Auswanderung) des Propheten Muhammad (s) markiert den Beginn des islamischen Kalenders. Am Neujahrstag gedenken die Muslime der Auswanderung und seiner Bedeutung und machen sich auch Gedanken über aktuelle Entwicklungen.

03
11
2013
0