Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Karim Fereidooni

Prof. Dr. Karim Fereidooni

„Kleine Paschas“, „gescheiterte Integration“ und „Migrationshintergrund“. Nach den Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht wurde viel diskutiert – oft rassistisch. Im IslamiQ-Interview sprechen wir mit Karim Fereidooni über die angestoßene Integrationsdebatte.

19
01
2023
Lehrkräfte, Islamunterricht Rassismus Islamunterricht, Schulen

Versteckter Rassismus in der Schule? – Ein neues Lehrbuch der Ruhr-Universität Bochum soll helfen rassismusrelevante Probleme zu erkennen.

10
01
2021
0
Verband muslimischer Lehrkräfte VML (c)facebook, brarbeitet by iQ

Muslimische Lehrkräfte sind oft mehr als „nur“ Wissensvermittler. Ihre Arbeit werde jedoch von Kollegen und Schulbehörden zu wenig geschätzt, meint Birgül Bayram vom Verband muslimischer Lehrkräfte (VmL). Ein Gastbeitrag.

06
04
2019
Verfassungsschutzchef AfD

Eine Schulklasse wollte an einem rassismuskritischen Projekt der Ruhr-Universität teilnehmen. Die AfD wollte die Veranstaltung verhinden. Sie verstöße gegen das Neutralitätsgesetz.

10
12
2018
0
Lehrkräfte, Islamunterricht Rassismus Islamunterricht, Schulen

Unter dem Schlagwort #MeTwo berichten zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund von diskriminierenden Erlebnissen im Alltag. In vielen Geschichten kommt der Schule eine Schlüsselposition zu – und den Lehrern.

02
08
2018
0
Rassismus und Diskriminierung in der Schule

Rassismus und Diskriminierung gibt es überall. Auch unter Schülern und Lehrern. Wie kann er erkannt und bewältigt werden? Ein Gespräch mit dem Rassismusforscher Prof. Dr. Karim Fereidooni.

15
07
2017
Kopftuch Muslima Pride

Kulturelle Diversität im Lehrerzimmer wird gefordert, doch wird sie auch angenommen? Prof. Dr. Karim Fereidooni ist in einer Studie dieser Frage nachgegangen und zu dem Ergebnis gekommen, dass vor allem muslimische Lehrer*innen antimuslimischen Rassismus erfahren.

10
09
2016