Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Katholische Kirche

Religionsunterricht SchülerInnen, Religionsunterricht

Die katholische Kirche will als letzte große Religionsgemeinschaft dem „Religionsunterricht für alle“ an Hamburgs Schulen beitreten. Bislang wurde ein konfessionsgebundener Religionsunterricht bevorzugt.

29
04
2022
Friedensboten, Christen und Muslime Symbolbild: Christen und Muslime Christlich-Islamische Gesellschaft, Dorfkirche

Unter dem Motto „Christen und Muslime im Dienst der Brüderlichkeit“ begeht die katholische Kirche in Polen den 20. „Tag des Islam“.

25
01
2020
0
Symbolbild: Arbeitsgericht, Kopftuchverbot © flickr / CC 2.0 / by hiwelo., bearbeitet IslamiQ

Das private Glück eines Mediziners nach einer Scheidung könnte den Sonderstatus der Kirchen als Arbeitgeber weiter verändern. Es geht um seine Kündigung nach dem zweiten Ja-Wort. Das Bundesarbeitsgericht steht vor einer heiklen Entscheidung.

19
02
2019
Kirche: Das Gotteshaus der Christen

Die großen Kirchen in Oldenburg haben einen Kirchenführer für Muslime erarbeitet. Die Broschüre wolle interessierten Muslimen helfen, Kirchengebäude zu entdecken mehr über den christlichen Glauben zu erfahren.

16
05
2017
0

Die katholische Kirche plädiert für eine islamische Militärseelsorge, nach dem Prinzip der christlichen Seelsorge, in der Bundeswehr.

01
09
2016

Religionsvertreter der Christen, Juden und Muslime haben den Terroranschlag in Nizza auf das Schärfste verurteilt. Sie zeigen sich gleichermaßen betroffen und erschüttert von der Brutalität des Angriffs.

16
07
2016
0
kölner_dom

Der neue ZdK-Präsident will den interreligiösen Dialog mit Muslimen verstärken, um sich gemeinsam gegen die „Pervertierung“ und Verunglimpfung des Islams einzusetzen.

08
12
2015
0
Kopftuch Muslima Pride

In Wuppertal wurde eine muslimische Schülerin wegen ihres Kopftuches von einer Hauptschule suspendiert. Nach Eingreifen des Schulamtes Düsseldorf und des Zentralrats der Muslime wurde das Kopftuchverbot wieder aufgehoben.

11
11
2015

Der katholische Schützenverein öffnet sich für Nicht-Christen, Geschiedene und Homosexuelle. Damit ist es künftig auch Muslimen erlaubt Schützenvereinen beizutreten und das Amt des Schützenkönigs zu bekleiden.

01
08
2015
0

Der Vatikan und Kirchen gratulieren Muslimen zum Ramadan und werben für den unterreligiösen Dialog und das konstruktive Miteinander.

21
06
2015
0