Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Kirche

Symbolbild: Ramadan, Islam, Islamdebatte

Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs als auch der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, gratulieren Muslimen in Deutschland zum Ramadan.

09
03
2024
Friedensboten, Christen und Muslime Symbolbild: Christen und Muslime Christlich-Islamische Gesellschaft, Dorfkirche

Eine Moscheegemeinde in der englischen Grafschaft Surrey hilft bei der Rettung einer 150 Jahre alten Dorfkirche.

26
09
2022
0
Vielfalt - Migrationserfahrung

Die zwei großen Kirchen haben Politik und Gesellschaft dazu aufgerufen, sich stärker für die Menschenwürde von Migranten einzusetzen.

25
10
2021
0
Symbolbild: Ramadan, Islam, Islamdebatte

Zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan haben Kirchen in Grußbotschaften an die Muslime das Verbindende zwischen beiden Religionen hervorgehoben.

12
04
2021
0
Freitagsgebete

Die Vorsichtsmaßnahmen erschweren Muslimen die Teilnahme an Freitagsgebete. Es gibt nicht genügend Platz. Eine Berliner Kirche hilft, indem sie ihre Räume zur Verfügung stellt.

21
05
2020
Offenbach will Orte des Glaubens erlebbar machen © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

In der Corona-Krise lobt die Bundesregierung die Zusammenarbeit mit den Religionsgemeinschaften und für ihr vorbildliches Vorgehen während der Maßnahmen.

28
04
2020
Symbolbild - Schutzmaske, Religionen © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Das Corona-Kabinett hat am Montag über Lockerungen für Gottesdienste beraten. In der vergangenen Woche haben dazu Religionsgemeinschaften insgesamt 16 Konzepte beim Bundesinnenministerium eingereicht.

27
04
2020
0
Winfried Kretschmann

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Kirchen, Moscheen und Synagogen für die Kooperation in der Corona-Krise gedankt.

31
03
2020
0
Kirche

Die österreichische Kirche kritisierte das geplante Kopftuchverbot für Mädchen in Österreich. Kardinal Christoph Schönborn spricht sich für religiöse Pluralität in der Öffentlichkeit aus.

26
01
2020
Solidarität nach Anschlag in Sri Lanka

Nach dem Terroranschlag in Sri Lanka solidarisieren sich Muslime mit ihren christlichen Mitmenschen. Die IGMG besuchte europaweit Kirchen in ihrer Nachbarschaft.

29
04
2019