Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Klage

Armin Kurtović Hanau

Seit Jahren fordert Familie Kurtović Gerechtigkeit. Nun will sie neue Ermittlungen zu Hanau erzwingen und kämpft für die juristische Aufarbeitung des Anschlags.

22
03
2025
0
Symbolbild: Rechtsextremismus © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Hunderttausende gingen vor einem Jahr gegen rechte Netzwerke auf die Straße. Grund war ein Treffen in Potsdam, über das „Correctiv“ berichtete. Teilnehmer ziehen jetzt gegen Kernaussagen vor Gericht.

09
01
2025
0
Malcolm X

Die Familie von Malcolm X verklagt mehrere US-Behörden auf 100 Millionen Dollar. Der Vorwurf: Sie sollen von dem Mordkomplott gewusst und die Ermordung des Bürgerrechtlers bewusst zugelassen haben.

17
11
2024
Kein Kopftuch im Fitnessstudio

Im Juni 2023 kündigt ein Fitnessstudio in Aachen den Vertrag einer jungen Muslimin, weil sie beim Training ein Kopftuch trägt. Grund: Überhitzungsgefahr. Die junge Muslimin fühlt sich diskriminiert und verklagt das Unternehmen.

15
08
2024
Interview mit Armin Kurtović über den Verlust seines Sohnes bei dem Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 © IslamiQ.

Auch vier Jahre nach dem rassistischen Anschlag fordern die Hinterbliebenen Konsequenzen für die Verantwortlichen. Hierzu startet die Familie Kurtović nun eine Spendenkampagne. Zur Not werde man alle juristischen Mittel ausschöpfen.

16
02
2024
0
Symbolbild: Urteil, Politiker © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Der Massenmörder Anders Behring Breivik ist erneut gegen den norwegischen Staat vor Gericht gezogen. Er meint, die Isolationshaft verstoße gegen seine Menschenrechte. Das Gericht sieht das anders.

15
02
2024
0
Internationaler Gerichtshof verhandelt Völkermord-Klage

Erstmals muss sich Israel dem Vorwurf des Völkermordes im Gaza-Krieg stellen. Südafrika hat Klage erhoben vor dem Internationalen Gerichtshof. Israel weist den Vorwurf zurück.

12
01
2024
Nahostkonflikt Deutschland Völkermord, Gaza

Zum ersten Mal muss sich Israel vor Gericht verantworten. Südafrika wirft Israel Völkermord an den Palästinensern in Gaza vor. Am Donnerstag beginnen die Anhörungen.

10
01
2024
Symbolbild: Finnland © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

In Finnland wurden drei mutmaßliche Rassisten wegen möglicher Terroranschläge angeklagt. Demnach wollten sie einen bewaffneten Konflikt zwischen ethnischer Gruppe geplant haben.

31
08
2023
0
Symbolbild: Religionsunterricht, Islamunterricht, Wahlpflichtfach, IRU

Im Mai will sich das Verwaltungsgericht mit der Kommission zum Islamunterricht in NRW befassen. Der Zentralrat der Muslime versucht, sich in einzuklagen. Für das Land erfüllt der ZMD nicht die notwendigen Voraussetzungen.

23
03
2023
0