









Unterschiedliche Themen sind heute bei den Religionsgemeinschaften in den Freitagspredigten ein Thema. So geht es um den Beginn des Monats Schabân, wie man ein guter Diener Allahs wird und um den Moscheebau.
Ein Aktivist der rechtsextremen Pro-Köln-Bewegung nahm am Wochenende am jährlichen Kölner Frühlingslauf teil, und sorgte mit seinem T-Shirt, auf dem eine durchgestrichene Moschee abgebildet war, für Aufsehen. Die Veranstalter blieben tatenlos. Muslime kritisieren das Verhalten.
Auf dem offiziellen T-Shirt für den Kölner Frühlingslauf dieses Jahr ist neben dem Kölner Dom auch die neue DITIB-Moschee in Köln-Ehrenfeld abgebildet. Das T-Shirt soll das Stadtbild zeigen. Dies sorgt jedoch für Proteste, vor allem im Internet.
Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) hat ein Exposé für ihr geplantes Einkaufszentrum in der Kölner Zentralmoschee veröffentlicht. Interessenten müssen sich an islamisch-ethische Normen halten. Ein Eröffnungstermin steht weiterhin nicht endgültig fest.
Führungswechsel beim Verband der Islamischen Kulturzentren. Der bisherige Vorsitzende Ali Ataullah Demirezen wurde von Mehmet Duran abgelöst. Die Wahl des neuen Vorsitzenden fand bereits vergangenen Samstag statt, wurde jedoch erst jetzt bekannt.
Aus „senatsinternen Gründen“ wurde eine Gerichtsverhandlung um ausstehende Werklöhne und Baumängel um die DITIB-Zentrale in Köln-Ehrenfeld um vier Monate verschoben. Der Streit um die Moschee hatte in der Vergangenheit bereits mehrmals zu Terminverschiebungen bei der Eröffnung geführt.
Die Eröffnung der größten Moschee in Deutschland ist für Mitte 2014 angekündigt worden. Der Vorsitzende der DITIB, Prof. Dr. Izzet Er, erklärte, er sei zuversichtlich, dass der Termin eingehalten werden kann.
Günther Wallraff kritisierte die Verzögerungen am Bau der DITIB-Zentrale in Köln-Ehrenfeld scharf. Jetzt hat sich die DITIB zur Sache geäußert. Sie wirft Wallraff „Auslassungen“ und das Postulieren von falschem Wissen vor.
In Köln wurde eine Gemeinde der VIKZ als Träger der Freien Jugendhilfe anerkannt. Es ist ein wichtiger Schritt in der Anerkennung und Unterstützung von muslimischer Jugendarbeit.
Die Eröffnung der DITIB-Zentrale und Moschee in Köln-Ehrenfeld verzögert sich erneut. Es gibt neue Unstimmigkeiten mit einem der Baupartner. Eine personelle und strukturelle Veränderung soll die Wende bringen.