Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Köln

Moscheen in NRW © DITIB / Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Nach Castrop-Rauxel haben vier weitere Moscheen in Nordrhein-Westfalen einen Brief mit einem abgebrannten Koran in Hundekot sichergestellt. Der Staatsschutz ermittelt.

31
10
2023
0
Synagoge © by oaø auf flickr.com (CC BY 2.0), bearbeitet IslamiQ

Als Zeichen der Solidarität haben Vertreter von vier muslimischen Gemeinden am Montag die Kölner Synagogen-Gemeinde besucht.

23
10
2023
0
Minarette der Kölner Zentralmoschee © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Ein Jahr nach dem ersten öffentlichen Gebetsruf in Köln hat es seither keine weiteren Anträge von anderen Moscheen gebeben. Im Oktober 2024 soll das Pilotprojekt ausgewertet werden.

14
10
2023
0
Symbolbild: Polizei © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Medienberichten zufolge hat die Polizei in Köln das Kinderzimmer eines erst 13-jährigen Neonazis durchsucht. Es sei dabei um Gefahrenabwehr gegangen. Das Kind habe Gewaltfantasien gegen Flüchtlingsunterkünfte gezeigt.

15
09
2023
0
Minarette der Kölner Zentralmoschee © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Die Aufregung um den ersten Gebetsruf in Köln war groß im vergangenen Jahr – doch inzwischen ist bei dem Thema Ruhe eingekehrt. Bei der Stadt sind bislang keine Anwohner-Beschwerden eingegangen – allerdings auch keine weiteren Genehmigungs-Anträge.

02
07
2023
Gebetsruf in Köln © AA, bearbeitet by iQ.

Rund 3.000 Menschen sind am Freitag zum ersten öffentlichen Gebetsruf an der DITIB-Zentralmoschee in Köln gekommen. Die Stimmung war andächtig und freudig.

14
10
2022
DITIB Zentralmoschee Köln

Der Muezzin der Kölner DITIB-Zentralmoschee darf am Freitag in Köln erstmals über Lautsprecher zum Gebet rufen. Muslimische Vertreter begrüßen den öffentlichen Gebetsruf.

13
10
2022
Gebetsruf, Köln, Minarett

An der Kölner Zentralmoschee wird der Gebetsruf bald über Lautsprecher gerufen. Allerdings wird er nur im Innenhof zu hören sein.

07
10
2022
Minarette der Kölner Zentralmoschee © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Die Stadt Köln will im Rahmen eines Modellprojekts den Gebetsruf zum Freitagsgebet ermöglichen. Ein Termin steht bereits fest.

02
10
2022
0
Minarette der Kölner Zentralmoschee © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Köln will im Rahmen eines Modellprojekts Rufe von Muezzins zum Freitagsgebet ermöglichen – nach wie vor ist aber unklar, wann sie zu hören sein werden.

01
08
2022