Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Kooperation

Die katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt plant eine Kooperation mit dem Fachbereich Islamwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

29
06
2018
0
DITIB

Laut Medienberichten hat NRW-Landesregierung sämtliche Kooperationen mit der DITIB beendet. Grund sei die fehlende Neutralität. Die Grünen werfen der Landesregierung „planloses“ Agieren vor.

25
05
2018
AfD

Medienberichten zufolge will die AfD zwar mit der islamfeindlichen Pegida kooperieren, nicht aber mit Pegida-Chef Lutz Bachmann. Eine Kooperation mit Bachmann könnte AfD-Wähler abschrecken.

02
04
2018
avicenna_studienwerk_logo

Die Journalistenschule der Konrad-Adenauer-Stiftung bildet zukünftig muslimische Stipendiaten der Avicenna-Stiftung aus.

06
02
2017
0
DITIB

Die DITIB steht wieder im Mittelpunkt der Diskussionen. Derzeit überprüfen mehrere Bundesländer, ob die DITIB-Landesverbände unter den gegebenen Umständen die Voraussetzungen einer Religionsgemeinschaft erfüllen. Derweil hält die NRW-Regierung an der Kooperation fest.

12
01
2017
DITIB Zentralmoschee

Kommende Woche möchte sich die NRW-Regierung mit der DITIB zusammensetzen, um über aktuelle Debatten zu diskutieren und den bestehenden Kontakt zu pflegen.

05
01
2017
Symbolbild: Schulfach, Unterricht, Religiosität und Bildungserfolg

Hessen hat als erstes Bundesland den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht eingeführt. Der Kultusminister zeigt sich zufrieden mit der Zusammenarbeit mit der Türkisch-Islamischen Union.

30
06
2016
Deutsche Islamkonferenz

In Berlin fand heute die Deutsche Islamkonferenz statt. Islamische Wohlfahrtspflege und Seelsorge und vor allem Flüchtlingshilfe als ein Bereich der Wohlfahrtspflege haben die heutige Sitzung dominiert

10
11
2015
0

Bei dem jährlichen Treffen zwischen EKD und KRM, präsentierten die Religionsgemeinschaften einen gemeinsamen Dialogratgeber. Man einigte sich außerdem auf eine gemeinsame Flüchtlingshilfe.

17
06
2015
0

Ein böses Vorurteil, das nicht nur in Israel populär ist: Europa sei gefährlich für Juden, wegen der Muslime. Das entspricht aber weder der Statistik noch dem Alltag. Ein Gastbeitrag von Armin Langer.

22
03
2015
0