Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Koordinationsrat der Muslime

Symbolbild: Koordinationsrat der Muslime

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Muslime. Sie haben sich vor allem in Moscheen und Religionsgemeinschaften organisiert. IslamiQ stellt sie vor. Heute der Koordinationsrat der Muslime (KRM).

07
11
2021
0
Digitalisierung und Religion

Muslimische und christliche Vertreter haben bei einem Gespräch über Digitalisierung und Religion diskutiert und zur anstehenden Bundestagswahl aufgerufen.

19
09
2021
Tag der offenen Moschee in Bremen © Twitter, bearbeitet by iQ.

Muslime laden zum Tag der offenen Moschee ein – trotz Corona und unter Einhaltung der Pandemie-Auflagen. Islamische Religionsgemeinschaften unterstreichen die Wichtigkeit dieses Tages.

02
10
2020
0
Moscheen

Ab Anfang Mai sollen Moscheen ihre Türen wieder öffnen. Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) will nichts überstürzen und plant eine schrittweise Öffnung.

26
04
2020
0
KRM_Tagung "Imamausbildung

„Imamausbildug in Deutschland“ war Thema einer Fachtagung des Koordinationsrats der Muslime (KRM). Im Mittelpunkt standen die unterschiedlichen Ausbildungsmodelle der islamischen Religionsgemeinschaften.

27
11
2019
0
KRM VIKZ

Koordinationsrat der Muslime

KRM plant Aufbau von Landesstrukturen

Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) hat am Dienstag zwei weitere Mitglieder aufgenommen. Für die Zukunft sei die Gründung von Landesstrukturen geplant.

02
07
2019
Al-Kuds, Tembelberg in Jerusalem

Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) kritisiert die Entscheidung der USA, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen und fordert eine Allianz der Vernunft von der Staatengemeinschaft.

12
12
2017

In einer Grußbotschaft hat der Koordinationsrat der Muslime zum Beginn des Fastenmonats Ramadan gratuliert. KRM-Sprecher Kızılkaya wünscht eine Zeit der „inneren Einkehr und Besinnung“. Der Ramadan beginnt laut KRM am 28. Juni 2014.

24
06
2014
0

Der Jüdische Weltkongress fordert die Vereinten Nationen auf, das Schächtverbot als Verstoß gegen die Religionsfreiheit zu verurteilen. Auch in Deutschland ist das Schächten nach islamischen und jüdischen Vorschriften verboten. Muslime kritisieren ebenfalls diese Regelung.

13
03
2014
0

Der Koordinationsrat der Muslime (KRM), die Landesregierung in NRW und die Universität Münster haben sich auf einen „runden Tisch“ zur Lösung von schwelenden Konflikten verständigt. Ziel sei es, die Islamische Theologie an einer Universität in NRW fest zu verankern.

05
02
2014
0