









Frankreich diskutiert erneut über das Kopftuch. Abgeordnete störten sich an der eingeladenen Vertreterin einer Studentengewerkschaft, die ein Kopftuch trug.
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen sieht sich niedersächsische Justizministerin im geplanten Verbot religiöser Symbole gestärkt.
Führende Verfassungsrechtler halten ein Kopftuchverbot in nordrhein-westfälischen Kindergärten und Schulen für rechtswidrig.
Das mit dem neuen Schuljahr in Kraft getretene Kopftuchverbot hat von nun an auch Auswirkungen auf den Sportunterricht in Österreich.
In Frankreichs neuerlichen Kopftuch-Debatte hat nun auch Staatspräsident Emmanuel Macron eingegriffen. Er äußerte sich in der Pressekonferenz in Toulouse.
Die CDU lässt das Kopftuchverbot an Schulen prüfen. Damit möchte man herausfinden, ob ein bundesweites Kopftuchverbot für Mädchen an Schulen rechtlich möglich wäre.