Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Kopftuch

Kopftuch im Sport © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Das Kopftuchverbot im französischen Sport sorgte bereits während der Olympischen Spiele für Kritik. Das UN-Menschenrechtsbüro kritisiert die Diskriminierung von Musliminnen und fordert die Aufhebung des Verbots.

28
10
2024
Muslimin mit Kopftuch wird angegriffen

Eine 66-jährige Frau bedrohte am Montag in Stralsund eine 18-jährige Syrerin mit einem Messer, offenbar aufgrund ihres Kopftuchs.

01
10
2024
0
Passantin mit Kopftuch © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Auf dem Weg von ihrer Arbeit ist eine muslimische Frau von einer vierköpfigen Gruppe angegriffen und rassistisch beleidigt worden. Die Polizei ermittelt.

01
09
2024
Muslimin auf einer Rolltreppe im Bahnhof

Eine junge Muslimin wird am Bahnhof in Langenfeld Opfer eines Angriffs: Ein unbekannter Mann schlägt sie und reißt ihr das Kopftuch herunter. Die Polizei ermittelt.

21
08
2024
0
Dokustelle, Islamfeindlichkeit

Eine junge muslimische Frau mit Kopftuch wird während einer Busfahrt in Bremen rassistisch beleidigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.

18
08
2024
Kein Kopftuch im Fitnessstudio

Im Juni 2023 kündigt ein Fitnessstudio in Aachen den Vertrag einer jungen Muslimin, weil sie beim Training ein Kopftuch trägt. Grund: Überhitzungsgefahr. Die junge Muslimin fühlt sich diskriminiert und verklagt das Unternehmen.

15
08
2024
Olympische Spiele in Paris © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Eine französische Sprinterin erklärt kurz vor den Olympischen Spielen in Paris, dass sie wegen ihres Kopftuchs nicht an der Eröffnungsfeier teilnehmen darf. Am Ende trug sie eine Kappe anstelle ihres Kopftuchs.

27
07
2024
Olympia, Kopftuch im Sport

In Frankreich sind Staat und Religion traditionell strikt getrennt. Das wirkt sich auch auf die olympischen Wettbewerbe in Paris aus. Amnesty International wertet dies als einen Akt offener Diskriminierung.

17
07
2024
0
Kopftuch in der Justiz: Wie regeln es die Bundesländer? (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Derzeit sorgt ein Kopftuchverbot wieder für einen Rechtsstreit. Eine Muslimin aus NRW hat gegen ihre Streichung aus der Schöffenliste Beschwerde eingelegt. Doch wie gehen die restlichen Bundesländer mit dem Tragen religiöser Symbole in der Justiz um? Eine Recherche.

17
07
2024
Polizei, Moschee © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Eine Muslimin wurde in Berlin von einem Mann rassistisch attackiert. Nach Angaben der Frau riss er ihr das Kopftuch vom Kopf und beleidigte sie rassistisch.

16
07
2024