Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Krimtataren

Die Minderheit der Krimtataren bezeichnet die neue Verfassung für die Krim als „inakzeptabel“. Den Krimtataren fehlt ein Passus zum Schutz der Minderheit. Auch werden Krimtataren dazu aufgefordert, auf der Halbinsel zu bleiben.

17
04
2014
0

Aufgrund zunehmender politischer Agitationen sind Angehörige der muslimischen und jüdischen Minderheit auf der Krim seit der russischen Annexion der Halbinsel auf der Flucht.

01
04
2014
0

Ein besonderer Einblick in die Lage auf der Krim. Im Gespräch mit Ahmet Özay, Mitglied des krimtatarischen Selbstverwaltungsorgans „Milli Madschlis“ sprachen wir über die Sorgen, Nöte und die Zukunftsaussichten für die Krim.

22
03
2014
0

Die Krim-Bewohner haben entschieden. Mit deutlicher Mehrheit sprachen sich die Bürger bei einem Referendum für einen Beitritt der Krim in die Russische Föderation aus. Das Ergebnis überrascht allerdings: Krimtataren und andere Minderheiten hatten zuvor ein Ende der russischen Besatzung gefordert.

17
03
2014
0

Die Krimtataren, eine zu den Turkvölkern gehörende muslimische Minderheit, fordern von der Türkei ein stärkeres Engagement in der Krim-Krise zwischen Ukraine und Russland. Erdoğan bekräftigte unterdessen im Gespräch mit Angela Merkel den Willen, vermitteln zu wollen.

10
03
2014

Der oberste Rat der Muftis hat sich in der Krim-Krise positioniert. Der stellvertretende Vorsitzende, Damir Gizatullin, fordert, dass die Menschen selbst entscheiden sollten, ob sie zur Ukraine oder zu Russland gehören möchten.

09
03
2014
0