Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Kritik

Der britische Dokumentarfilm „My Week As a Muslim“ sorgt in den sozialen Netzwerken für Aufsehen. Anstatt Islamfeindlichkeit entgegenzuwirken, bediene er sich rassistischer Hilfsmittel.

25
10
2017
0
cdu-sichel

Islamische Feiertage in Deutschland?

Weiter Kritik an de Maiziere

Innenminister De Maziere stößt mit seiner Überlegung auch islamische Feiertage einzuführen weiter auf Kritik. Auch innerhalb der Union.

14
10
2017
#NichtMitUns - Gegen Gewalt und Terror © Facebook

Protestmarsch

#NichtMitUns

Zu Tausenden wollen Muslime am Samstag in Köln ein Zeichen gegen Terror setzen. Muslimische Vertreter zeigen sich gespalten. Es gibt Unterstützung und Kritik.

13
06
2017
Nationalrat, Wahlen, Muslime

Das Parlament in Österreich bestätigte gestern das Burka-Verbot. Menschenrechtsorganisationen kritisieren das neue Gesetz.

17
05
2017
Verfassungsschutzchef AfD

Wieder sorgt ein AfD-Politiker mit nationalistischen und fremdenfeindlichen Aussagen für Schlagzeilen. Dieses Mal der Jura-Professor aus Mecklenburg-Vorpommern, Ralph Weber.

27
04
2017
0

Der ehemalige UN-Sonderberichterstatter, Heiner Bielefeldt, beobachte derzeit eine Islamabwehr in Deutschland. Politische Forderungen seien momentan nicht gut durchdacht und träfen die Falschen.

18
04
2017
DITIB

Die DITIB ist wegen ihrer strukturellen Verbindung zum türkischen Staat und der Spitzelaffäre stark in die Kritik geraten. Im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) rief die Soziologin Theresa Beilschmidt zum differenzierten Umgang und einer Fortsetzung des Dialogs mit der DITIB auf.

28
02
2017

Aus Protest gegen den Landesbischof will die AfD eine Einladung der Kirchen im Brandenburger Landtag boykottieren. Die evangelische Kirche sei nicht der Richter über die AfD.

13
12
2016
0

„Redet nicht mit Muslimen!“

Journalistenverband lehnt Workshop ab

Das Bundesinnenministerium plant ein Medienworkshop mit Chefredakteuren und Herausgebern über die mediale Wahrnehmung muslimischer Mitbürger. Dieses Vorhaben stößt auf Kritik.

29
11
2016
0

Der Essener Bischof Overbeck lehnt den populistischen Kampfbegriff „Politischer Islam“ ab und reagiert damit auf einen Leitantrag der CSU mit diesem Titel.

09
11
2016